NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Neuer Partner gesucht: Europa-Vertrieb von Ted Baker muss Insolvenz anmelden

Ted Baker Store
Foto: Tedbaker.com

Die Authentic Brands Group LLC (ABG), ein US-amerikanisches Unternehmen im Mode- und Mediensektor, plant, das europäische Geschäft der Marke Ted Baker durch ein Insolvenzverfahren zu restrukturieren. Die No Ordinary Designer Label (NODL), die Holdinggesellschaft für Ted Bakers Einzelhandels- und Onlinegeschäfte in Großbritannien und Europa, wurde auf Antrag der Geschäftsführung unter Insolvenzverwaltung gestellt. Die britische Modemarke Ted Baker steht vor einem möglichen Zusammenbruch in Großbritannien und Europa. Dies markiert einen weiteren Rückschlag besonders für den britischen Modeeinzelhandel, der in jüngster Zeit mehrere Geschäftsauflösungen zu beklagen hatte.

Ende Januar kündigte die Authentic Brands Group bereits ihre Zusammenarbeit mit der holländischen Handelsfirma AARC auf, die seit dem Frühjahr 2023 als Europa-Vertrieb für Ted Baker fungiert hatte, und übernahm NODL in Eigenregie. Die US-amerikanische Authentic Brands Group (ABG), die Ted Baker vor 18 Monaten erworben hatte, hat sich gegenüber Fashionunited zu den Schwierigkeiten geäußert, die zur Entscheidung für das Insolvenzverfahren führten. Trotz intensiver Bemühungen sei es nicht möglich gewesen, die während der Verwaltung durch AARC entstandenen erheblichen Rückstände zu überwinden. Diese Entwicklung ist Teil einer größeren Krise im britischen Modeeinzelhandel, die auch Unternehmen wie Hunter Boot und Matches Fashion betrifft.

„Trotz unserer unermüdlichen Bemühungen war der Schaden, der in der Zeit unter AARC entstanden ist, in der NODL erhebliche Zahlungsrückstände angehäuft hat, zu groß, um ihn zu überwinden“, schreibt John McNamara, der Chief Strategy and Transition Officer von Authentic.

Ted Baker, ursprünglich von Ray Kelvin 1988 in Glasgow gegründet, hat bereits eine turbulente Zeit hinter sich und kam vor allem in der Covid-Pandemie ins straucheln. Der Versuch, sich im hart umkämpften Modemarkt zu behaupten, wurde durch die Pandemie und daraus resultierende finanzielle und operative Herausforderungen erschwert. Die Hoffnung besteht nun darin, dass das Insolvenzverfahren einen neuen Partner für die Marke finden und somit das Erbe und die Arbeitsplätze von Ted Baker retten kann. Trotz der drohenden Insolvenz wird der Geschäftsbetrieb von Ted Baker vorerst fortgesetzt, während die Suche nach einem neuen Vertriebspartner für den europäischen Markt läuft.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.