ANZEIGE

ANZEIGE

NikeSkims-Start verschoben: Was hinter dem Hype-Aussetzer steckt

Logos von Nike und SKIMS
Foto: Nike / SKIMS

Key takeaways

Nike und Kim Kardashian wollten mit NikeSkims den Activewear-Markt revolutionieren – doch bisher bleibt es beim Versprechen. Statt Produkten gibt es nur vage Ankündigungen und Verzögerungen.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Trotz großer Ankündigungen und prominenter Partnerschaft bleibt der Hype um die neue Marke NikeSkims bislang ohne Produkt. Die Kooperation zwischen Sportartikelriese Nike und Kim Kardashians Shapewear-Marke Skims wurde im Februar 2025 mit viel Medienrummel vorgestellt – doch bis heute sind keine Artikel im Handel erschienen.

Große Erwartungen, keine Produkte

Nike hatte angekündigt, gemeinsam mit Kardashian eine revolutionäre Kollektion für Frauen auf den Markt zu bringen, die Performance und Stil vereint. Der Start war für das Frühjahr geplant, doch Produktionsverzögerungen haben den Zeitplan offenbar über den Haufen geworfen. Das genaue Erscheinungsdatum ist unklar – ebenso wie die Inhalte der ersten Kollektion.

Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Jetzt bei Amazon entdecken

Produktionsprobleme und enttäuschte Investoren

Laut einem Bericht von Bloomberg kämpft NikeSkims mit logistischen Problemen. Trotzdem hält Nike an einem Launch noch im Jahr 2025 fest. Analysten und Investoren zeigen sich zunehmend nervös: Die Nike-Aktie hat seit Bekanntwerden der Verzögerung rund fünf Prozent an Wert verloren und liegt seit Jahresbeginn um fast 20 Prozent im Minus.

Strategische Bedeutung für beide Marken

Für Nike bedeutet die Kooperation mehr als ein einfaches Celebrity-Projekt. Die Marke will damit ihre schwächelnde Damenlinie neu beleben und jüngere Zielgruppen – insbesondere Gen Z – stärker ansprechen. Kardashian bringt mediale Reichweite und Trendbewusstsein ein, während Skims, das in den USA erste Stores eröffnet, von Nikes globaler Distribution und technischer Kompetenz profitiert.

Kein klarer Ausblick

Der ursprünglich für das zweite Quartal angekündigte Verkaufsstart ist verstrichen. Auch Nike-CEO Elliott Hill, der eigens aus dem Ruhestand zurückkehrte, um das Unternehmen wieder auf Kurs zu bringen, konnte bislang keine konkreten Daten nennen. Offenbar ist das Projektteam für NikeSkims noch immer im Aufbau und sucht weiter nach passenden Designern.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored