PayPal startet mit „Storefront Ads“ eine neue Form des digitalen Shoppings, bei der Werbeanzeigen selbst zur Verkaufsfläche werden. Mit dieser Innovation reagiert der Zahlungsdienstleister auf den Trend, dass Konsumenten immer seltener gezielt Händler-Websites ansteuern. Stattdessen sollen sie direkt dort abgeholt werden, wo sie sich gerade aufhalten – auf Webseiten, in Apps oder digitalen Plattformen.
Shopping im Anzeigenformat
Die Idee hinter Storefront Ads: Konsumenten entdecken ein Produkt in einer Anzeige, kaufen es direkt über PayPal oder Venmo – und kehren nach dem Kauf nahtlos zur ursprünglichen Seite zurück. Möglich macht das eine Verknüpfung aus personalisierter Produktempfehlung und integrierter Bezahlfunktion, die keine Weiterleitung auf externe Seiten mehr erfordert.
Laut Mark Grether, SVP und GM von PayPal Ads, soll dieses Modell verhindern, dass Händler durch neue digitale Kaufmodelle wie agentische Commerce-Angebote an Sichtbarkeit verlieren. Stattdessen werden Anzeigen zu kleinen Schaufenstern, die im offenen Web neue Zielgruppen erschließen.
Gewinnen in der Plattform-Ökonomie
Datenbasierte Personalisierung mit PayPal-Graph
Technologische Grundlage der Lösung ist der sogenannte „PayPal Transaction Graph“. Dieses System aggregiert Zahlungsdaten von mehr als 430 Millionen Kunden und Händlern weltweit. Es analysiert Käufe, Splittungen von Rechnungen via Venmo oder Rabattaktionen über PayPal Honey – und ermöglicht so hochrelevante, kontextbezogene Werbeausspielung.
Laut Paypal-Pilotkunde Business Insider bietet das Format die Möglichkeit, Werbung mit nahtloser Kaufabwicklung zu kombinieren – ein entscheidender Vorteil in einer Zeit, in der Nutzer schnelle, intuitive Erlebnisse erwarten. Auch Horizon Media lobt den reduzierten Kaufprozess, da jeder zusätzliche Klick ein potenzieller Abbruchpunkt sei.
Vielseitige Platzierungen geplant
Die Storefront Ads sollen in den USA noch im Sommer 2025 starten – zunächst als IAB-konforme Bannerformate, später auch als dynamische Karussells oder gesponserte Produktempfehlungen. Zielgruppe sind vor allem Anbieter schnell drehender Konsumgüter. Unterstützt durch dynamische Werbemitteloptimierung und Produktspezifika verspricht PayPal ein leistungsstarkes Tool für markenrelevante und conversionstarke Kampagnen.
Mit dabei sind unter anderem Unternehmen wie Avocado Green Mattress, Vox Media und Business Insider – sie wollen das neue Werbeformat testen und weiterentwickeln. Die Kombination aus direkter Kaufmöglichkeit, personalisierter Ansprache und markenfreundlichem Umfeld könnte die Zukunft der Online-Werbung mitgestalten.