ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 1 Minute

Börse: Pelion steigt mit 150 Mio. Euro bei DocMorris ein

Die polnische Gesundheitsgruppe Pelion steigt mit 150 Millionen Euro bei DocMorris ein und wird Großaktionär. Die Investition soll die Digitalisierung im Gesundheitswesen voranbringen und das Wachstum in Europa fördern. DocMorris erhält damit Kapital und Expertise aus Osteuropa für die Umsetzung seiner strategischen Ziele.

Lesezeit ca. 1 Minute
DocMorris Logo auf einem iPhone
Foto: DocMorris
Artikel teilen
Thema
ANZEIGE

Die polnische Gesundheitsgruppe Pelion investiert 150 Millionen Euro in DocMorris und wird damit zweitgrößter Aktionär des Schweizer E‑Commerce-Apothekenunternehmens. Im Zuge einer Kapitalerhöhung übernimmt Pelion rund 9,9 Prozent der Anteile.

Strategische Allianz mit Potenzial

DocMorris-CEO Max Müller bezeichnet den Einstieg von Pelion als „starke Bestätigung unserer Strategie“. Ziel der Partnerschaft sei es, gemeinsame Wachstumschancen in Europa zu erschließen und die Digitalisierung des Gesundheitswesens voranzutreiben. Besonders im Bereich der elektronischen Verschreibung (E-Rezept) sehen beide Unternehmen Synergien.

Anzeige

Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr

Hintergrund zur Kapitalmaßnahme

Die Investition erfolgt im Rahmen einer privaten Platzierung von neuen Aktien zu einem Preis von 69,62 CHF (rund 71 Euro) pro Aktie. Die Transaktion soll im dritten Quartal 2025 abgeschlossen sein, vorbehaltlich regulatorischer Genehmigungen. Der Nettoerlös aus der Kapitalerhöhung soll laut DocMorris zur Finanzierung der Unternehmensstrategie verwendet werden.

Pelion: Ein starker Partner aus Osteuropa

Pelion ist ein führendes Gesundheitsunternehmen in Mittel- und Osteuropa und betreibt eigene Großhandels- und Apothekenketten. Die Gruppe versorgt laut eigenen Angaben jährlich über 15 Millionen Kunden. Durch die Beteiligung erhält Pelion einen Sitz im Verwaltungsrat von DocMorris und will seine Expertise insbesondere im Bereich digitaler Gesundheitsdienstleistungen einbringen.

Marktausblick und strategische Bedeutung

DocMorris sieht die Beteiligung als wichtigen Schritt zur Stärkung der Marktposition im europäischen Gesundheitssektor. Beide Partner verfolgen das Ziel, Technologien und Plattformen gemeinsam weiterzuentwickeln. Auch in der politischen Debatte um das E-Rezept in Deutschland könnte die Partnerschaft neue Dynamik bringen.

Thema interessant? Hier gibt es ähnliche Artikel:
Noch mehr Beiträge zu Apotheken, Börse

ANZEIGE

Must-read