Pinterest hat seinen jährlichen Trendreport „Pinterest Predicts“ veröffentlicht und präsentiert darin 20 Entwicklungen, die das Jahr 2025 prägen sollen. Im Fokus stehen extravagante Ausdrucksformen und ein Hang zum Maximalismus. Mit datenbasierten Vorhersagen, die in den letzten Jahren eine Trefferquote von 80 % erreichten, bietet Pinterest spannende Einblicke in die Trends der Zukunft – von Mode über Wohnen bis hin zu Beauty und Essen. Anhand von Suchbegriffen und deren Zuwächsen identifiziert das Unternehmen wachsende Muster. Ein besonderer Fokus liegt auf den Wünschen nach Individualität und einer intensiven „Ansprache aller Sinne“.
Martin Bardeleben, Managing Director Germany von Pinterest, ordnet die Predicts für Marketeers ein: „Unsere Trendvorschau zeigt, was unsere mehr als 537 Millionen monatlich aktiven NutzerInnen weltweit im neuen Jahr planen und Marken haben die Möglichkeit, ihre Kampagnen und Produkte schon jetzt gezielt darauf auszurichten. Besonders spannend: mehr als die Hälfte der Trends werden in diesem Jahr von der Gen Z beeinflusst – unserer mittlerweile größten Zielgruppe auf Pinterest.”
Wohnen
- Terra Futura
Nachhaltigkeit trifft auf Sci-Fi-Ästhetik: Mit autarken Gärten, recycelbarer Mode und innovativen Gemeinschaftsräumen setzen Gen Z und Boomer auf ökofuturistische Konzepte. Suchbegriffe wie „Solarpunk Haus“ und „Chaos Gardening“ boomen. - Zurück in die Kindheit
Gen Z und Gen X verwandeln schlichte Räume in farbenfrohe Oasen. Bemalte Möbel, verspielte Muster und Kontrastdetails stehen 2025 hoch im Kurs. - Mix & Maximalist
„Mehr ist mehr“ lautet das Credo. Bunte Texturen, kräftige Muster und Layering-Techniken dominieren die Einrichtungstrends des Jahres. Suchanfragen zu „ausgefallener Maximalismus“ und „Wanddeko aus Stoff“ steigen deutlich.
Mode
- Cherry Vibe
Kirschrot ist das neue Schwarz. Von Accessoires über Make-up bis hin zu Moodboards wird die süß-säuerliche Frucht zur Inspiration für Gen Z und Millennials. Beliebte Suchbegriffe sind „Cherry Vibe“ und „Kirschrotes Auto“. - Fisherman-Vibe
Maritim und lässig: Zopfmusterpullover, gestreifte Shirts und Sardinen-Tattoos sind angesagt. Gen Z und Gen X bringen den Fischerstil zurück an Land. - Biker-Boho
Eine Fusion aus Leder und Hippie-Elementen: Ausladende Taschen, Fransen und Bikerboots setzen 2025 starke Fashion-Statements. - Twin Fits
Partnerlooks werden zum Hit: Gen Z und Boomer stimmen ihre Outfits für Festivals, Doppel-Dates und Fotoshootings ab. Der Trend spiegelt sich in Suchbegriffen wie „Partnerlook Nägel“ wider. - Castlecore
Mittelalterlicher Chic feiert ein Comeback. Gotisch inspirierte Mode und Inneneinrichtung verleihen dem Alltag einen Hauch von Historie.
Beauty
- Aura Beauty
Farbenfrohes Make-up, abgestimmt auf die eigene Aura, wird 2025 zum Must-have. Mit New Wave-Elementen und glitzernden Akzenten definieren Gen Z und Boomer ihre Individualität. - Deine innere Göttin
Gold-Facials, Goddess-Braids und luxuriöse Nageldesigns feiern feminine Energie. „Göttliche Schönheit“ inspiriert Boomer und Gen Z gleichermaßen. - Tiefsee-Ästhetik
Dunkle, sinnliche Sirenen-Looks prägen 2025. Meerjungfrauen-Make-up, wellige Wet-Hair-Stylings und vom Ozean inspirierte Nägel erobern die Beauty-Welt.
Essen und Trinken
- Gewürzgurken-Extravaganza
Von Pickles im Kuchen bis zu Gewürzgurken-Margaritas: Die Gen X und Millennials machen das Einmachglas zum Star der Küche. - Eis Eis Sprudel
Ice Cream Sodas in allen Farben und Geschmacksrichtungen sind der neue Sommerhit. Die Gen Z entdeckt die Welt der sprudelnden Softdrinks neu. - Chaos Cakes
Witzige, chaotische und unperfekte Kuchen ersetzen makellose Torten. Von „Rattenkuchen“ bis hin zu kreativen Bentokuchen – die Boomer lieben es ausgefallen.
Anlässe
- Nesting-Partys
Statt Baby-Shower-Traditionen feiern werdende Eltern mit Nesting-Partys. Hier steht praktische Unterstützung wie vorbereitete Mahlzeiten und Windelsträuße im Vordergrund. - Rokoko-Revival
Opulenz ist zurück: Gen Z und Boomer lassen sich von der barocken Ära inspirieren. Korsettkleider, prunkvolle Dekorationen und Perlenaccessoires sind der Renner. - Surreale Soirees
Salvador Dalí lässt grüßen: Surrealismus beeinflusst die Tischdeko. Exzentrische Bouquets und ungewöhnliche Centerpieces machen jedes Event einzigartig.
Reisen
- Peak Travel
Abgelegene Bergregionen und schroffe Landschaften ersetzen Städtetrips. Mit Outdoor-Outfits und Ski-Accessoires setzen Gen Z und Gen X auf Abenteuer in luftigen Höhen.
Kategorieübergreifend
- Puppen-Ästhetik
Von Babydoll-Make-up bis zu kunterbunten Wohnaccessoires: Die Puppe steht im Mittelpunkt. Spielerische Designs und Mini-Objekte werden zum Stiltrend. - Player One
Avatare als Lifestyle: Die digitale Selbstinszenierung boomt. Individuelle Outfits und Designs für Avatare spiegeln den Look der Gen Z und Gen X wider.
Erfolgreiche Brand Cases
Neben den Einblicken in die Lifestyle-Trends für 2025 bietet Pinterest Predicts auch spannende Beispiele, wie Marken die Plattform erfolgreich nutzen. Unternehmen wie C&A und Urbanara setzen gezielt auf die Pinterest-Trends, um ihre Zielgruppen zu erreichen und zu inspirieren. Auf eigens kuratierten Pinnwänden präsentieren sie Produkte, die perfekt zu den Fashion- und Interior-Trends passen, etwa „Mix & Maximalist“ von Urbanara oder „Bike Boho“ von C&A.
Die Produkte sind nicht nur Inspiration, sondern lassen sich direkt auf Pinterest shoppen. Diese Strategie soll die Plattform zu einer echten E-Commerce Full-Funnel-Lösung machen, bei der Inspiration und Kaufentscheidung nahtlos ineinandergreifen. Laut Pinterest geben 80 % der wöchentlichen Nutzer an, dass sie vom Shopping-Erlebnis auf der Plattform inspiriert werden. Marken erkennen offenbar zunehmend das Potenzial, mit Pinterest nicht nur Aufmerksamkeit zu generieren, sondern auch Conversions zu erzielen.
Fazit
Die Pinterest-Trends für 2025 stehen für Individualität, Kreativität und Exzentrik. Mit einem klaren Fokus auf Maximalismus, Nachhaltigkeit und Nostalgie prägen Gen Z und Boomer die Zukunft. Wer vorne mitspielen möchte, sollte diese Trends jetzt aufgreifen.
Auf der Pinterest Predicts-Website gibt es detaillierte Informationen zu jedem Trend sowie Produktempfehlungen und „Trend Drops“ für Marketeers und Produktmanager.