ANZEIGE
Startseite von Pölking Schuhe

Insolvenz überwunden: Schuhgroßhändler Pölking plant Zukunft mit E-Commerce-Fokus

Lesezeit ca. 2 Minuten

Nach 14 Monaten Eigenverwaltung hat der Schuhgroßhändler Pölking eine Sanierungsplanlösung erzielt. Mit der Übernahme von vier Filialen und neuen Onlineshops sowie einem innovativen Vertriebskonzept und Fokus auf B2B-E-Commerce sieht sich Pölking für die Zukunft gut aufgestellt.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Nach 14 Monaten Arbeit im Rahmen der Eigenverwaltung hat der Schuhgroßhändler J.H. Pölking eine erfolgreiche Sanierungsplanlösung erzielt, wie die auf Sanierung und Restrukturierung spezialisierte Kanzlei PLUTA meldet. Der Insolvenzplan wurde im Mai 2024 von den Gläubigern angenommen und das Amtsgericht Osnabrück hob das Sanierungsverfahren am 31. Mai 2024 auf.

Während des Verfahrens übernahm Pölking vier Filialen und die Onlineshops der Schwestergesellschaft Lemax Shoe Fashion, um das Geschäft auszubauen. Trotz der Herausforderungen im Marktumfeld konnte das Unternehmen seine Umsatzzahlen stabil halten und plant nun, die restlichen Restrukturierungsmaßnahmen abzuschließen.

Ein neues Vertriebskonzept mit transparentem Berichtswesen sowie eine verstärkte Fokussierung auf E-Commerce im B2B-Bereich sollen Pölking zukünftig Wettbewerbsvorteile verschaffen. Laut Walterscheid können Einzelhändler bei Pölking auch kleinere Mengen bestellen, was in der Branche zunehmend gefragt ist.

Die rund 80 Mitarbeiter von Pölking unterstützten den Sanierungsprozess aktiv. Nahezu alle Angestellten blieben dem Unternehmen treu und es konnten sogar einige Positionen neu besetzt werden. Tim Piepmeyer, Geschäftsführer der Planet Footwear GmbH, wird künftig als Generalhandlungsbevollmächtigter die weiteren Veränderungsprozesse begleiten.

Sachwalter Stefan Meyer von PLUTA lobte die konstruktive Zusammenarbeit aller Beteiligten, die maßgeblich zur Stabilisierung der Geschäftsentwicklung und Umsetzung der Sanierungsmaßnahmen beigetragen habe. Die Eigenverwaltung ermöglichte Pölking, sich erfolgreich an die veränderten Marktbedingungen anzupassen und die Arbeitsplätze zu sichern.

Die Schwestergesellschaft Lemax Shoe Fashion hat ihre Sanierung bereits Ende 2023 abgeschlossen, während das Insolvenzverfahren noch andauert. Dr. Ria Brüninghoff von PLUTA ist dort als Insolvenzverwalterin tätig und wird ebenfalls von einem umfassenden Team unterstützt, um ein ebenso erfolgreiches Sanierungsergebnis zu erzielen.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: B2B, Insolvenzen, Textilhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.