ANZEIGE

ANZEIGE

Sparkasse wird Googles erster Partner für Altersnachweise

Sparkassen Logo auf einem Laptop
Foto: RETAIL-NEWS / Made with AI

Key takeaways

Google und die Sparkasse starten noch in diesem Jahr in Deutschland ein digitales System zur Altersverifikation über Google Wallet. Die Lösung soll sichere, datensparsame Altersnachweise ermöglichen – integriert in Android und Chrome.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Die digitale Altersverifikation erhält in Europa einen überraschenden Schub: Google hat in einem knappen Blogbeitrag angekündigt, mit der Sparkasse einen ersten nationalen Partner für die Altersprüfung über digitale Identitätsnachweise zu gewinnen. Die Kooperation wurde im Rahmen der Global Digital Collaboration Conference in Genf bekanntgegeben. Ein genauer Startzeitpunkt ist noch nicht bekannt, laut Google sei die neue Funktion für „die kommenden Monate“ geplant.

Die Sparkasse – ein Zusammenschluss von 343 regionalen Instituten mit über 50 Millionen Kunden – wird als erste Bank in Europa digitale Altersnachweise über Google Wallet bereitstellen. Nutzer sollen so künftig über ein sicheres, datensparsames Verfahren ihr Alter auf Webseiten und in Apps nachweisen können. Der zugrunde liegende technische Standard basiert auf Googles Credential Manager API sowie Zero-Knowledge-Proof-Kryptografie. Persönliche Informationen wie Name oder Ausweisnummer müssen dabei nicht preisgegeben werden.

Altersverifikation auf Knopfdruck

Die Integration in Android und Chrome ermöglicht künftig eine einfache Altersprüfung mit nur einem Klick – ohne manuelle Eingabe oder Dokumenten-Upload. Das System erkennt automatisch, ob eine vertrauenswürdige Altersbestätigung vorliegt, und gibt Nutzern je nach Anforderung Zugang zu altersgerechten Inhalten.

Google und Sparkasse reagieren damit auf eine langjährige Herausforderung: Es mangelte bisher an einem einheitlichen, sicheren und praktikablen System zur Altersprüfung im Netz. Eltern, Plattformen und Behörden fordern mehr Schutz für Minderjährige – gleichzeitig sollen Prozesse für Erwachsene nicht unnötig kompliziert werden.

Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Jetzt bei Amazon entdecken

Europäische Perspektive

Die Initiative könnte Vorbildcharakter für andere Länder und Banken haben. Zwar ist die Lösung zunächst auf Deutschland beschränkt, doch Google betont, dass der Weg für eine EU-weite Ausweitung geebnet sei – vorausgesetzt, weitere Partner schließen sich an.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored