ANZEIGE

ANZEIGE

Temu erweitert Zahlungsoptionen in Afrika, Asien und Lateinamerika

Lesezeit ca. 2 Minuten

Temu App
Foto: rafapress / Shutterstock

Expansion über Lokalisierung: Temu kooperiert mit dLocal, um das Einkaufserlebnis in 14 Schwellenländern zu verbessern. Durch angepasste Zahlungsoptionen wird Online-Shopping für Millionen von Kunden zugänglicher.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Die globale E-Commerce-Plattform Temu, das erst letzte Woche eine vertiefte Kooperation mit Checkout.com verkündet hat, geht eine neue strategische Partnerschaft mit dLocal ein, einem ebenfalls auf grenzüberschreitende Zahlungen spezialisierten Anbieter. Dies berichtet Fintech Finance News. Ziel der Zusammenarbeit ist es, das Einkaufserlebnis für Kunden in 14 aufstrebenden Märkten in Afrika, Asien und Lateinamerika durch angepasste und sichere Zahlungsoptionen zu optimieren.

Herausforderungen für den Online-Handel in Schwellenländern

Viele Kunden in Schwellenländern stehen vor erheblichen Hürden, wenn sie international einkaufen möchten. Hohe Anteile unbankierter Bevölkerungen und unzureichende Zahlungsmöglichkeiten führen häufig zu Kaufabbrüchen. Laut Weltbank haben weltweit rund 1,4 Milliarden Erwachsene kein Bankkonto – ein Großteil davon lebt in wachstumsstarken Regionen. In Ländern mit begrenzten lokalen Zahlungsoptionen übersteigt die Warenkorbabbruchrate oft 70 %.

Anzeige

Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr

Lokalisierte Zahlungsoptionen für mehr Zugänglichkeit

Durch die Kooperation mit dLocal kann Temu diese Herausforderungen gezielt adressieren. Das Zahlungsunternehmen ermöglicht nahtlose Transaktionen in 14 wichtigen Märkten, darunter Mexiko, Kolumbien und Uruguay. Kunden profitieren von lokal angepassten Zahlungsmethoden, die den Zugang zu günstigen Produkten erleichtern.

„Wir freuen uns, gemeinsam mit Temu das Online-Shopping in Schwellenländern zugänglicher zu machen“, erklärt Justin Goh, Head of APAC bei dLocal. „Dank lokal optimierter Zahlungslösungen schaffen wir eine reibungslose Einkaufserfahrung und verbessern die Erreichbarkeit von E-Commerce-Angeboten.“

Auch Temu sieht in der Partnerschaft große Vorteile. „Unsere Mission ist es, hochwertige Produkte zu erschwinglichen Preisen anzubieten“, so ein Unternehmenssprecher. „Durch die Zusammenarbeit mit dLocal stellen wir sicher, dass Millionen neuer Kunden in Schwellenländern von einem einfachen und bequemen Einkaufserlebnis profitieren.“

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: China, E-Commerce, Marktplätze, Payment

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Online-Händler wie Mytheresa betroffen

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.