ANZEIGE

ANZEIGE

Internationalisierung im Fokus: The Platform Group strukturiert Führung neu

Logo von The Platform Group
Foto: The Platform Group

Key takeaways

Die Düsseldorfer The Platform Group AG expandiert international mit neuen Standorten in den USA, der Schweiz und Frankreich. Gleichzeitig wird das Führungsteam gezielt verstärkt, um das internationale Wachstum zu unterstützen.

Lesezeit ca. 1 Minute

The Platform Group AG (TPG) treibt ihre internationale Expansion mit Nachdruck voran. Das Düsseldorfer Softwareunternehmen hat kürzlich im Zuge der Umstellung auf eine neue Rechtsform auch Tochtergesellschaften in den USA und der Schweiz gegründet sowie eine neue Niederlassung in Frankreich eröffnet, welche durch die Beteiligung an dem Luxusmode-Reseller Joli Closet entstand. Weitere Auslandsgesellschaften sollen im dritten Quartal 2025 folgen.

Internationaler Umsatzanteil soll bis 2028 deutlich steigen

Ziel des Investitionsprogramms ist es laut Pressemitteilung, den internationalen Umsatzanteil außerhalb der DACH-Region von derzeit 22 Prozent auf über 50 Prozent bis Ende 2028 zu erhöhen. „Damit entwickeln wir uns zu einem deutlich internationaleren Unternehmen mit starker globaler Ausrichtung“, erklärt Frederic von Borries, Chief Product Officer von TPG.

Neues Management für das Wachstum

Parallel zur geographischen Expansion baut TPG auch die Führungsebene aus. Mit Sven Schumann als Chief Portfolio Manager (CPM) wird das Beteiligungsportfolio strategisch weiterentwickelt. Sven Hülsenbeck übernimmt als Chief Technology Officer (CTO) die Verantwortung für IT und Plattformarchitektur. Zwei weitere C-Level-Positionen sollen im dritten Quartal 2025 besetzt werden.

Der bestehende Vorstand unter CEO Dr. Dominik Benner umfasst aktuell CFO Bjoern Minnier, CPO Frederic von Borries, COO Christoph Wilhelmy und CHO Sarah Millholland. Die Erweiterung soll die Unternehmensentwicklung im In- und Ausland nachhaltig unterstützen.

Laut CEO Dr. Benner ist 2025 als Rekordjahr angepeilt: „Wir setzen konsequent um, was wir angekündigt haben. Die starke Geschäftsentwicklung im ersten Quartal sowie in April und Mai stimmt uns zuversichtlich, unsere Ziele zu erreichen – oder sogar zu übertreffen.“

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored