ANZEIGE
TikTok Logo auf einem Smartphone
Foto: 19 STUDIO / Shutterstock

USA: TikTok zurück in den App Stores von Apple und Google

Lesezeit ca. 1 Minute

Nach fast einem Monat kehrt TikTok in die App Stores von Apple und Google zurück. Die Plattform war gesperrt worden, da die US-Regierung den Verkauf der US-Sparte forderte. Präsident Donald Trump verlängerte nun die Frist um 75 Tage, sodass TikTok vorerst weiter verfügbar bleibt.

Lesezeit ca. 1 Minute

TikTok ist seit Donnerstagabend US-amerikanischer Zeit zurück in den App Stores von Apple und Google. Die Social-Media-Plattform war am 18. Januar entfernt worden, nachdem das Unternehmen den Dienst in den USA ausgesetzt hatte. Grund war das neue Gesetz „Protecting Americans from Foreign Adversary Controlled Applications Act“, das den chinesischen Mutterkonzern ByteDance zur Veräußerung der US-Sparte verpflichtete.

Ursprünglich hätte ByteDance TikTok bis zum 19. Januar verkaufen müssen, um eine vollständige Sperrung in den USA zu vermeiden. Der Oberste Gerichtshof bestätigte die Entscheidung der Regierung Biden und erklärte, dass der Verkauf aus Gründen der nationalen Sicherheit notwendig sei. TikTok hatte sich dagegen gewehrt und zwischenzeitlich den Dienst eingestellt.

Mit dem Amtsantritt von Donald Trump änderte sich die Lage. Trump unterzeichnete eine Verfügung, die die Frist für den Verkauf um 75 Tage bis zum 5. April verlängert. Trump erklärte auf seiner Plattform Truth Social, dass er eine „50-prozentige US-Beteiligung an einem Gemeinschaftsunternehmen“ bevorzuge, um TikTok „in guten Händen zu halten“.

Obwohl TikTok fast einen Monat nicht in den App Stores verfügbar war, konnte die Plattform laut Cloudflare Radar rund 90 % ihres vorherigen Traffics in den USA halten. Das zeigt die anhaltende Popularität der App – und dass Nutzer Wege gefunden haben, die Beschränkungen zu umgehen und den neuen TikTok-Alternativen zu trotzen.

Die Zukunft von TikTok in den USA bleibt dennoch unsicher. Sollte bis zum 5. April keine Lösung gefunden werden, könnte das Verbot erneut zur Debatte stehen.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: China, Politik, Social Media, USA

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.