ANZEIGE

US-Handel: Wachstum im E-Commerce trotz insgesamt verhaltener Dynamik

Lesezeit ca. 1 Minute

Flagge der Vereinigten Staaten von Amerika
Foto: Pexels

Die neuesten Zahlen des Census Bureau zeigen ein Wachstum von 6,7 Prozent im US-E-Commerce im zweiten Quartal 2024. Der Online-Umsatz erreichte 291,6 Milliarden Dollar und machte 16 Prozent der gesamten Einzelhandelsumsätze aus.

Lesezeit ca. 1 Minute

Das U.S. Census Bureau, der Pendant des Statistischen Bundesamts, hat aktuelle Zahlen zu den E-Commerce-Umsätzen im zweiten Quartal 2024 veröffentlicht. Demnach belief sich der geschätzte Online-Handelsumsatz auf 291,6 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 1,3 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2024 entspricht. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wuchs der E-Commerce um 6,7 Prozent. Gleichzeitig legte der gesamte Einzelhandelsumsatz in den USA im zweiten Quartal 2024 um 0,5 Prozent auf 1.826,9 Milliarden US-Dollar zu.

Der Anteil des E-Commerce am Gesamtumsatz liegt somit bei 16 Prozent. Auch auf unbereinigter Basis, also ohne Anpassung für saisonale Schwankungen, zeigen die Zahlen eine positive Entwicklung: Hier wuchs der Online-Umsatz um 5,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Der Vergleich mit dem Vorjahr zeigt ein ähnliches Bild: Der unbereinigte E-Commerce-Umsatz stieg um 6,6 Prozent, während der Gesamtumsatz lediglich um 1,9 Prozent zulegte.

Diese Daten verdeutlichen, dass der Online-Handel weiterhin eine wichtige Rolle im US-Einzelhandel spielt und seine Wachstumsdynamik im Vergleich zu den Gesamtumsätzen beibehalten kann. Trotz eines insgesamt eher moderaten Anstiegs der Einzelhandelsumsätze zeigt der E-Commerce-Sektor ein deutlich robusteres Wachstum.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: E-Commerce, Studien, USA

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.