Mit dem neuen Supercenter in Cypress, Texas, eröffnet der US-Einzelhandelsgigant Walmart erstmals seit vier Jahren wieder einen vollständig neu gebauten Standort. Der „Store of the Future“ ist Teil einer langfristigen Wachstumsstrategie, mit der der Handelsriese in den kommenden Jahren über 150 Filialen bauen oder modernisieren will. Ziel ist es, das Einkaufserlebnis an veränderte Kundenbedürfnisse anzupassen und gleichzeitig lokale Wirtschaftskreisläufe zu stärken.
Modernisierung mit digitalem Fokus
Die neue Filiale bietet mehr als nur ein klassisches Einkaufserlebnis. Digitale Technologien wie QR-Codes, digitale Preisschilder und umfassende App-Integration ermöglichen es Kunden, schneller und individueller einzukaufen. Neben den traditionellen Sortimenten setzt Walmart in Cypress auf regionale Angebote, darunter ein Tortilla-Bäcker, eine hispanische Bäckerei sowie eine integrierte Dunkin’-Station. Ergänzt wird das Konzept durch neue Services wie einen Health Services Room, moderne Abhol- und Lieferoptionen sowie eine aufgewertete Mode- und Babyabteilung.
Gewinnen in der Plattform-Ökonomie
Weitere Expansion geplant
Die Eröffnung in Cypress ist nur der Anfang: Weitere neue Supercenter sollen 2025 unter anderem in Frisco und Melissa (Texas), Eagle Mountain (Utah) und Eastvale (Kalifornien) folgen. Auch bestehende Filialen werden in Supercenter umgewandelt, etwa in Mountain View (Kalifornien) und East Windsor (New Jersey). Kleinere Neighborhood Markets sind unter anderem in Alabama und Florida geplant.