In der wieCommerce? Podcast-Folge Nummer 67 spricht Kristina Mertens in der Reihe #socialcommercechats mit Dauergast Jochen Krisch über die spannendsten Entwicklungen und Trends im Social Commerce für das kommende Jahr 2025. Gemeinsam werfen sie einen Blick in die Glaskugel und teilen ihre Prognosen für die nächsten 12 Monate – von Plattform-Innovationen bis hin zu Veränderungen in den Business-Modellen.
Ein Highlight der Folge ist die Diskussion über die wachsende Bedeutung von Authentizität bei Creators und warum Unterhaltung weiterhin ein essenzieller Bestandteil von Social Commerce bleiben muss. Jochen betont, dass die klare Definition des Begriffs „Social Commerce“ entscheidend ist, um das volle Potenzial dieses Bereichs zu entfalten. Auch die Herausforderungen für Marken und der Shift hin zu produktzentriertem Denken werden thematisiert. Zum Abschluss sprechen die beiden über eine zentrale Lücke in Social-Commerce-Business-Modellen, die in Zukunft zunehmend gefüllt werden dürfte.
Kristina empfiehlt außerdem, Jochen auf LinkedIn zu folgen und seinen Exciting-Commerce-Newsletter zu abonnieren, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Viel Spaß beim Reinhören!
Timestamps
- (00:00) Intro
- (03:00) Instagram & Co. bauen Social-Commerce-Angebot aus
- (15:35) Creator Solutions nehmen zu
- (21:32) Authentizität muss der Nordstern für Creator sein
- (23:48) Commerce darf Entertainment nicht schlagen
- (27:09) Social Commerce muss klarer definiert werden
- (43:29) Große Lücke bei Social-Commerce-Business-Modellen wird gefüllt
- (51:33) TikTok wird in den USA nicht gebannt
- (57:04) Marken verlieren an Bedeutung, Produkte werden wichtiger