In der neuesten wieCommerce? Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema Retail Media – zu Gast ist diesmal Martin Koch von Criteo, einem der führenden Player in diesem Bereich.
Max spricht mit Martin über die spannende Entwicklung von Criteo, einem Unternehmen, das weltweit Retail Media Ads für Händler wie Douglas, Bestbuy oder Swiggy ermöglicht. Bereits in den ersten Minuten gibt Martin einen Überblick über die Entstehung und das aktuelle Geschäft von Criteo, wobei besonders der Anteil von Retail Media am Gesamtumsatz und die Unterscheidung zu Commerce Media thematisiert wird.
Im weiteren Verlauf der Folge geht es um konkrete Anwendungsbeispiele wie On-Site Video Ads, Steuerung und Nutzung der Criteo Konsole, sowie um die Rolle und Zusammenarbeit mit Agenturen. Auch strategische Partnerschaften – etwa mit Microsoft – sowie die USPs von Criteo werden beleuchtet.
Ein weiteres zentrales Thema: Die Zukunftsfähigkeit von Criteo in einer Welt ohne Cookies. Hier spielt der Einsatz von KI eine große Rolle. Martin erklärt, wie Criteo AI einsetzt, welche Vorteile Self-Service-Lösungen bieten und warum In-Store Retail Media an Relevanz gewinnt.
Abgerundet wird die Folge durch einen Ausblick auf die kommenden fünf Jahre im Retail Media Markt, inklusive möglicher Risiken und aktueller Trendthemen, an denen bei Criteo gearbeitet wird.
Viel Spaß beim Reinhören!
Timestamps
- (00:00) Intro
- (00:55) Vorstellung Martin & Criteo
- (02:33) Entwicklung von Criteo
- (03:55) Anteil Retail Media am Gesamtgeschäft
- (05:13) Retail Media vs. Commerce Media
- (08:00) Überblick Retail Media & Commerce Media Lösungen
- (10:37) On-Site Media: Wie funktionieren Video Ads?
- (13:25) Wer steuert die Ads aus?
- (17:02) Wer nutzt die Criteo Konsole?
- (18:23) Die Rolle von Agenturen
- (20:04) Welche Agenturen arbeiten mit Criteo?
- (21:11) Criteo’s Microsoft Partnerschaft
- (23:14) Commerce Media
- (24:47) Was sind Criteo’s USPs?
- (27:30) Wie entwickelt sich das Off-Site Media Geschäft?
- (29:44) Wie geht man mit der Cookieless Future um?
- (32:30) Inwiefern ist Criteo AI-powered?
- (34:53) Self-Service vs. Outgesourced
- (37:23) Bedeutung von In-Store Retail Media
- (41:32) Wie wird sich der Retail Media Markt in den nächsten 5 Jahren verändern?
- (44:05) Welche Risiken gefährden das Retail Media Marktwachstum
- (45:32) An welchen Trendthemen wird gearbeitet?