
Lesezeit ca. 2 Minuten
Wolt-Kunden in Berlin können jetzt über die App auf das vollständige Sortiment von Knuspr zugreifen – darunter frische Lebensmittel, Bio-Produkte und Haushaltswaren. Mit über 15.000 Artikeln und flexiblen Lieferzeiten stärkt Wolt sein Profil im Lebensmitteleinzelhandel. Die Zustellung erfolgt innerhalb von drei Stunden, größere Einkäufe sind dank fehlender Gewichtsbeschränkung ebenfalls möglich.
Wolt baut sein Angebot im Bereich Lebensmitteleinkauf aus: In Kooperation mit dem Online-Supermarkt Knuspr bietet die Lieferplattform ab sofort ein Vollsortiment mit über 15.000 Produkten an. Zum Start steht das neue Angebot Kunden im Großraum Berlin zur Verfügung. Eine Expansion in andere Knuspr-Liefergebiete wie München und das Rhein-Main-Gebiet ist laut Pressemitteilung bereits geplant.
Die auf der Wolt-Plattform verfügbaren Produkte reichen von frischen Lebensmitteln über Bio-Waren und Drogerieartikel bis hin zu internationalen Spezialitäten. Laut Knuspr, das in Berlin bereits mit Amazon kooperiert, ist das Sortiment dreimal so groß wie das eines typischen innerstädtischen Supermarkts. Alle Bestellungen werden im Logistikzentrum von Knuspr in Berlin-Schönefeld zusammengestellt und innerhalb eines frei wählbaren einstündigen Lieferfensters ausgeliefert – mit einer Lieferzeit ab drei Stunden. Auch größere Einkäufe sind möglich, da keine Gewichtsbeschränkung gilt.
Kundinnen und Kunden können ab einem Bestellwert von 39 Euro ordern. Ab 79 Euro entfällt die Liefergebühr – für Wolt+-Abonnenten bereits ab 69,99 Euro. Die Zustellung erfolgt durch speziell ausgerüstete Fahrzeuge von Knuspr, die die Kühlkette während des Transports gewährleisten. Das Liefergebiet umfasst aktuell 236 Postleitzahlbereiche in Berlin und Teilen Brandenburgs.
Mit der Zusammenarbeit bündeln Wolt und Knuspr ihre jeweiligen Stärken: Wolt bringt die technologische Infrastruktur und Kundenzugänge im Quick-Commerce ein, Knuspr punktet mit einem breiten Sortiment, regionalen Produkten und einer hochautomatisierten Logistik.
„Diese Partnerschaft erweitert unser Angebot und bietet unseren Nutzern ein noch vielfältigeres Einkaufserlebnis“, so Bassel Soukar, Head of Retail bei Wolt Deutschland. Auch Olin Novák, VP Markets bei der Rohlik Group (Muttergesellschaft von Knuspr), sieht in der Kooperation eine strategische Chance: „Gemeinsam mit Wolt setzen wir neue Maßstäbe für den digitalen Lebensmitteleinkauf.“
Noch mehr Beiträge zu Kooperationen, LEH, Quick Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.
© Retail-News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.