Die Unternehmen Acxiom und YouGov haben eine strategische Partnerschaft geschlossen, um gemeinsam datenbasierte Zielgruppenlösungen für den deutschen Werbemarkt bereitzustellen. Die Zusammenarbeit ermöglicht es Unternehmen, präzise Zielgruppensegmente direkt in digitalen Medienkampagnen einzusetzen – dank der Kombination aus Acxioms Datennetzwerk und YouGovs Shopper Insights.
Marktforschung trifft Mediaplanung
YouGov bringt in die Partnerschaft ein umfangreiches Konsumentenpanel ein, das auf realen Einkaufsentscheidungen basiert. Besonders für Marken aus dem FMCG-Bereich, aber auch für Anbieter aus Bereichen wie Reisen, Non-Food oder Entertainment, eröffnen sich damit neue Möglichkeiten zur Analyse und Ansprache von Konsumenten entlang der gesamten Customer Journey. Die Insights erlauben ein besseres Verständnis des Einkaufsverhaltens über verschiedene Kanäle hinweg und unterstützen datengetriebene Entscheidungen.
Gewinnen in der Plattform-Ökonomie
Datensynergien für gezielte Werbeansprache
Acxiom ergänzt die YouGov-Daten durch sein über Jahrzehnte aufgebautes Datenportfolio mit über 1.500 Merkmalen aus den Bereichen Demografie, Konsumverhalten und Lebensstil. Die daraus resultierenden Zielgruppensegmente lassen sich direkt über Plattformen wie DV360 oder The Trade Desk aktivieren. Dabei können sowohl Agenturen als auch Werbetreibende direkt auf die Segmente zugreifen – entweder über programmatische Kampagnen oder durch die direkte Integration in bestehende CRM- und BI-Systeme.
Eric Heiliger, VP Channels & Partners EMEA bei Acxiom, betont: „In Gesprächen mit Werbetreibenden zeigt sich immer wieder, wie stark die Marke YouGov im Bereich Business Intelligence verankert ist. Mit dieser Partnerschaft schlagen wir die Brücke zur Medienaktivierung – für präzisere Kampagnen und geringere Streuverluste.“
Auch Martin Schlottmann, Global Business Development Director bei YouGov, hebt die Relevanz hervor: „Unsere Shopper-Daten auf Basis realer Kaufentscheidungen erlauben eine deutlich feinere Zielgruppenansprache. Unternehmen können Konsumenten bestimmter Produktkategorien, Wettbewerberkunden oder besonders loyale Käufer gezielt erreichen.“