Die REWE Group treibt die Expansion ihrer Tierbedarfstochter ZooRoyal voran und plant ab 2026 die schrittweise Eröffnung zahlreicher stationärer Filialen in ganz Deutschland. Das Konzept basiert auf den positiven Ergebnissen aus vier Pilotmärkten in der Metropolregion Hamburg, die eine hohe Kundenzufriedenheit und steigende Besucherzahlen verzeichnen.
Seit 2022 betreibt REWE in der Region Hamburg vier Testmärkte der ursprünglichen „Pure-Online-Brand“ ZooRoyal. Diese dienten zur Erprobung von Sortimenten, Store-Layouts und Serviceangeboten. Die Ergebnisse sind überzeugend: Die Kundenzahlen steigen kontinuierlich, und Befragungen zeigen eine hohe Zufriedenheit mit dem Einkaufserlebnis.
Attraktiver Markt für Heimtierbedarf
Der Markt für Heimtierbedarf wächst stetig: In rund 45 Prozent der deutschen Haushalte lebt mindestens ein Haustier, und Prognosen zufolge soll der Branchenumsatz bis 2030 auf 8 Milliarden Euro steigen. Für die REWE Group ist der Fachhandel mit Tierprodukten daher ein strategisches Wachstumsfeld. Neben dem Online-Shop und den bestehenden ZooRoyal-Sortimenten in REWE- und Toom-Baumärkten setzt das Unternehmen künftig verstärkt auf eigenständige Fachmärkte.
Omnichannel-Strategie mit Fokus auf Fachhandel
Die neuen ZooRoyal-Märkte werden nach dem Genossenschaftsprinzip betrieben: Selbstständige REWE-Kaufleute übernehmen die Führung und bringen ihre Expertise im Einzelhandel ein. Ziel ist es, die Märkte zunächst in urbanen Gebieten zu etablieren. .
Peter Maly, Vorstand der REWE Group, erklärt: „ZooRoyal hat sich bereits online und im Lebensmitteleinzelhandel bewährt. Jetzt ergänzen wir unser Angebot mit eigenen Fachmärkten und vervollständigen unsere Omnichannel-Strategie.“ Auch ZooRoyal-Geschäftsführer Marcel Bersch sieht großes Potenzial: „Unsere Pilotmärkte haben gezeigt, dass Kundinnen und Kunden den Fachhandel bevorzugen, wenn es um ihre Haustiere geht. Mit dem Rollout bringen wir ZooRoyal noch näher zu den Tierfreunden in Deutschland.“
Innovative Konzepte für ein modernes Einkaufserlebnis
Das Sortiment umfasst über 15.000 Artikel für Tiernahrung und Zubehör, darunter exklusive Marken und regionale Produkte. Ein besonderes Highlight sind die „Snackbars“, die an die Obst- und Gemüseabteilung eines REWE-Markts erinnern und unverpackte Leckereien für Haustiere bieten.
Neben dem Einkaufserlebnis stehen auch zahlreiche Zusatzservices im Fokus, etwa Hundewaschstationen, Fellpflege oder Waschsalons für Haustierzubehör. Im Bereich Aquaristik beeindrucken zudem Aquascaping-Tische, an denen Kunden individuelle Aquarien gestalten können, sowie Wassertankstellen für Osmose- und Meerwasser.
ZooRoyal setzt zudem verstärkt auf moderne Technologie, um den Einkauf noch komfortabler zu machen. Self-Checkout-Kassen, Scan & Go sowie der ZooRoyal Club – ein digitales Vorteilsprogramm, das künftig auch stationär nutzbar sein wird – gehören zum Konzept. Gleichzeitig legen die Märkte großen Wert auf persönliche Beratung: Die Mitarbeitenden sind erfahrene Experten, die Kunden individuell unterstützen.