ANZEIGE
Logos auf dem Campus der Alibaba Group
Foto: Alibaba Group

B2B-Offensive: Alibaba startet neues EasyStart Paket als Einstiegsangebot

Lesezeit ca. 2 Minuten

Die nächste Offensive rund um die EM 2024_ Alibaba.com hat das neue EasyStart-Paket vorgestellt, um deutsche KMU im globalen Handel zu unterstützen und gezielt Einsteiger anzusprechen.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums und taktisch klug rund um die Fußball-EM 2024, bei der AliExpress und Alipay offizielle Sponsoren sind, hat Alibaba.com ein neues B2B-Einstiegsangebot vorgestellt, das speziell auf den deutschen Markt zugeschnitten ist. Das Paket zielt darauf ab, kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei der Digitalisierung zu unterstützen und ihren Erfolg auf internationalen Märkten über Alibaba zu fördern.

Beim „Alibaba Live: Innovation Summit“ in Berlin versammelten sich fast 1.000 Teilnehmer, um die Möglichkeiten und Herausforderungen deutscher KMU im globalen Handel und bei der digitalen Transformation zu diskutieren. Laut dem von Alibaba.com veröffentlichten „European Export and Digital Transformation Barometer“ haben deutsche KMU gemischte Gefühle bezüglich der Zukunft: Einerseits sind sie optimistisch, getrieben von exportorientierten Wachstumschancen. Andererseits stehen sie vor Herausforderungen wie dem effektiven Einsatz digitaler Lösungen und künstlicher Intelligenz, wirtschaftlicher Unsicherheit, Preiswettbewerb, steigenden Kosten, Fachkräftemangel und der Suche nach strategischen Partnern.

Die Mehrheit der befragten Unternehmen (88 %) betrachtet die Digitalisierung als entscheidend für ihren Exporterfolg, aber nur 41 % sind bereits vollständig digitalisiert. Die Haupthemmnisse sind die Angst vor hohen Kosten im Verhältnis zu den Geschäftsmöglichkeiten. Obwohl 96 % der Befragten glauben, dass KI ihren Export beeinflussen wird, haben nur 11 % KI-Lösungen implementiert. 18 % der Unternehmen fürchten, hinter außereuropäische Konkurrenten zurückzufallen, die diese Technologien besser nutzen.

Alibaba.com reagiert eigenen Angabe nach auf diesen Bedarf mit neuen KI-Tools, die den Nachholbedarf bei der Digitalisierung erleichtern. Die EasyStart Mitgliedschaft bietet eine 3-monatige Testphase für 9 USD anstatt 399 USD.

Zu den zudem neuen KI-gestützten Tools gehören:

  • Smart Product Listing: Optimiert Schlagworte, Beschreibungen, Titel, Bilder, Videos und Formatierungen.
  • Chat Co-pilot: Verbessert die Kommunikation mit potenziellen Käufern zur Maximierung der Reaktionsgeschwindigkeit und Konversionsrate.
  • Product Insights: Bietet automatische Analysen und Berichte zur schnellen Entscheidungsfindung.

Karl Wehner, Managing Director von Alibaba.com DACH, betonte die Bedeutung der digitalen Transformation und die Rolle von KI-Innovationen. Er forderte eine systemische Zusammenarbeit von Unternehmen, Politik und Verbänden, um die Chancen der Digitalisierung zu nutzen.

Spätestens mit der Europameisterschaft 2024 ist sichtbar geworden, wie die gesamte Alibaba Gruppe eine Offensive in den europäischen Markt startet. Nach AliExpress, das Endkunden anspricht, und Alipay, das sowohl chinesische Konsumenten in Europa als auch europäische Händler anspricht, ist die neueste B2B-Offensive als ein weiterer Baustein zu verstehen.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: B2B, China, E-Commerce, Marktplätze

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.