ANZEIGE

ANZEIGE

Bambuser startet mit Alibaba Cloud im chinesischen Livestream-Markt

Bambuser Video Shopping bei Shopify
Foto: Bambuser

Key takeaways

Bambuser startet mit Alibaba Cloud in China und bringt seine Video-Commerce-Plattform auf den weltweit größten E-Commerce-Markt. Mit Fokus auf Direct-to-Consumer-Modelle sollen Marken eigene Livestreams produzieren und so ihre Kundenbindung stärken. Alibaba Cloud liefert dazu die technische Basis und das lokale Netzwerk.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Bambuser, einer der führenden Unternehmen im Bereich Video Commerce, hat eine strategische Partnerschaft mit Alibaba Cloud geschlossen, um seine Lösungen für Live Video Shopping auf dem chinesischen Markt anzubieten. Damit möchte das schwedische Unternehmen Marken beim Aufbau direkter Kundenbeziehungen über eigene Kanäle unterstützen.

Markteintritt mit Alibaba Cloud

Durch die Zusammenarbeit mit Alibaba Cloud, der Cloud-Sparte der Alibaba Group, erhält Bambuser Zugang zu einer leistungsstarken Infrastruktur und einem etablierten Netzwerk in China. Ziel ist es, internationalen Marken die umfassende Video-Commerce-Plattform von Bambuser zur Verfügung zu stellen – inklusive Digital Clienteling, Shoppable Videos, Live Video Shopping und integrierten Chatfunktionen.

Esmie Wang, General Managerin für die EU-Region bei Alibaba Cloud Intelligence, betont: „Mit Bambuser wollen wir das Wachstum im Einzelhandel fördern und durch gemeinsame Innovationen im Bereich Live Shopping die Entwicklung der Branche beschleunigen.“

Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Jetzt bei Amazon entdecken

Wandel im chinesischen E-Commerce

Live Streaming ist mittlerweile fester Bestandteil des Onlinehandels in China. Was früher vor allem über große Marktplätze lief, wird heute zunehmend von Marken selbst übernommen – ein Trend hin zum Direct-to-Consumer-Modell. Bambuser will diesen Wandel aktiv mitgestalten und bietet Marken Werkzeuge, um Livestreams selbst zu produzieren und individuelle Einkaufserlebnisse zu schaffen.

„Wir beobachten derzeit einen fundamentalen Wandel im chinesischen Onlinehandel. Marken setzen zunehmend auf eigene Apps und Mini-Programme, um Kunden direkt zu erreichen“, sagt Maryam Ghahremani, CEO von Bambuser. „Mit unserer Plattform geben wir ihnen mehr Kontrolle und helfen, den lokalen Markt gezielt zu bedienen.“

Globale Ambitionen, lokaler Fokus

Bambuser ist weltweit in über 240 Ländern aktiv und betreut mehr als 250 Marken. Mit Niederlassungen in Städten wie New York, London, Paris und Tokio sowie einem multikulturellen Team hat das Unternehmen nun auch den chinesischen Markt im Visier. Alibaba Cloud liefert dabei nicht nur technische Infrastruktur, sondern auch lokale Marktkenntnis.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored