ANZEIGE
Empfang im Headquarter von YOOX Net-A-Porter
Foto: YOOX Net-A-Porter Group

Berichte: Mytheresa plant Übernahme von Yoox Net-A-Porter

Lesezeit ca. 2 Minuten

Mytheresa soll Berichten zufolge Yoox Net-A-Porter übernehmen. Die Übernahme würde einen Wandel in der Luxusbranche markieren, nachdem ein früherer Deal mit Farfetch scheiterte.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Die Luxusplattform Yoox Net-A-Porter (YNAP) könnte bald einen neuen Eigentümer haben: Laut Berichten von The Fashion Law plant Mytheresa offenbar die Übernahme des in Schwierigkeiten geratenen Unternehmens. Dies das US-amerikanische Magazin unter Berufung auf vertraute Quellen. Das Projekt wäre ein bedeutender Schritt für Mytheresa, das an der New Yorker Börse notiert ist und in direktem Wettbewerb zu YNAP steht.

Das zum Richemont-Konzern zugehörige YNAP, das die Marken Net-A-Porter, Mr Porter sowie die Off-Price-Plattformen Yoox und The Outnet betreibt, hatte ursprünglich einen Übernahmedeal mit Farfetch geplant. Dieser scheiterte jedoch, da Farfetch selbst von finanziellen Problemen betroffen war und letztendlich durch den koreanischen Online-Giganten Coupang übernommen wurde.

Den Berichten zufolge haben sich andere potenzielle Käufer, wie die Investmentgesellschaften Bain Capital und Permira, aufgrund sinkender Umsätze und Gewinne bei YNAP zurückgezogen. Richemont erwägt nun laut The Fashion Law, zwischen 800 Millionen und 1 Milliarde Euro in eine Kapitalerhöhung zu investieren, um die finanziellen Verluste des Unternehmens auszugleichen. Gleichzeitig könnte dies bedeuten, dass sich Richemont vollständig aus diesem Geschäftsfeld zurückzieht.

Die mögliche Übernahme von YNAP würde eine markante Veränderung im Online-Luxussegment abschließen, das in den letzten Jahren starke Schwankungen durchgemacht hat. Vor einigen Jahren war YNAP führend darin, Online-Luxusverkauf als festen Bestandteil der Branche zu etablieren. Doch seitdem hat der Markt durch die Pandemie und das Platzen der E-Commerce-Blase gelitten, was zu sinkenden Margen und Insolvenzen geführt hat. Der Niedergang von Wettbewerbern wie Farfetch und Matches, das von Frasers in die Insolvenz geschickt wurde, zeigt, dass sich der Markt stark verändert hat.

Mytheresa hat sich in diesem unsicheren Umfeld jedoch behauptet und könnte von der Übernahme profitieren. Dennoch bleibt das Risiko groß: Das Unternehmen hat trotz Umsatzwachstum bereits eingeräumt, unter der Abschwächung des Luxusmarktes zu leiden. Eine so umfangreiche Akquisition könnte zusätzliche Herausforderungen mit sich bringen, insbesondere wenn der neue Eigentümer ein deutlich kleineres Unternehmen ist als YNAP.

Eine offizielle Bestätigung der Übernahme steht noch aus, und es könnte laut The Fashion Law „Tage oder Monate“ dauern, bis die Transaktion öffentlich bekanntgegeben wird.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: E-Commerce, Luxusgüterindustrie, Textilhandel, Übernahmen

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.