ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 2 Minuten

Expansion: Breuninger eröffnet im neuen Westfield Hamburg-Überseequartier

Artikel teilen

Breuninger eröffnet seinen ersten Store in Norddeutschland. Im Hamburger Überseequartier präsentiert das Unternehmen auf 13.000 Quadratmetern ein Premium-Sortiment und exklusive Services – und schafft 150 neue Arbeitsplätze in der Hansestadt.

Innenansicht von Breuninger in Hamburg
Foto: Breuninger
ANZEIGE
Lesezeit ca. 2 Minuten

Mit der heutigen Eröffnung seiner ersten stationären Filiale in Norddeutschland setzt das Stuttgarter Mode- und Lifestyleunternehmen Breuninger einen weiteren Meilenstein in seiner Expansionsstrategie. Ab dem 8. April können Hamburger und Besucher aus dem Umland im Flagship Store im neu eröffneten Westfield Hamburg-Überseequartier auf über 13.000 Quadratmetern ein kuratiertes Premium- und Luxusangebot entdecken. Insgesamt stellt Hamburg das 13. Haus der Breuninger-Gruppe dar – und das erste in Norddeutschland.

Kuratiertes Sortiment in Premiumlage

Im Fokus des Stores stehen exklusive Sortimente aus Fashion, Beauty und Lifestyle. Die großzügig angelegte Fläche erstreckt sich über drei Etagen und beinhaltet unter anderem eine der größten Damenschuhabteilungen im Premiumsegment Hamburgs. Marken wie Jimmy Choo, Golden Goose und Santoni stehen dabei ebenso im Angebot wie Adidas Originals und Autry. Im Fashionbereich finden sich Designer wie Max Mara, Jil Sander, Victoria Beckham und ETRO. Die Beauty-Abteilung wartet mit Luxusmarken wie La Mer, Dior, Tom Ford und Byredo auf.

Anzeige

Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr

Omnichannel-Strategie mit lokalem Fokus

Breuninger, das Berichten nach weiter zum Verkauf steht, will mit dem neuen Standort konsequent seine Omnichannel-Strategie, bei der Online- und stationärer Handel eng miteinander verzahnt sind, fortsetzen. CEO Holger Blecker betont in der Pressemitteilung den persönlichen Kontakt als zentrales Element des Einkaufserlebnisses. Bereits heute zählt Breuninger viele Online-Kunden in Norddeutschland – mit dem neuen Store können diese das Einkaufserlebnis nun auch physisch wahrnehmen.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Services und Erlebnisse im Fokus

Das neue Hamburger Haus will mehr als nur Verkaufsfläche bieten: Es setzt auf Service und Atmosphäre. Im Erdgeschoss befinden sich sogenannte Beauty Rooms, in denen Kunden exklusive Treatments erhalten können. Im ersten Obergeschoss bieten Stilexperten individuelle Beratung und Look-Kreationen an, während im zweiten Stock mit dem Änderungsatelier b_tailored ein Blick hinter die Kulissen des Schneiderhandwerks möglich ist. Ergänzt wird das Angebot durch Sneaker-Reinigung und kostenlosen Personal Shopping.

Zum Start des neuen Standortes launcht Breuninger auch eine lokale Marken-Kampagne unter dem Namen „Style Portraits“. Dabei wurden prominente Persönlichkeiten aus Hamburg wie Marie von Behrens und Paul Schrader als Markenbotschafter gewonnen, um das neue Haus authentisch in der Stadt zu verankern.

Neues Westfield Hamburg-Überseequartier

Mit der heutigen Eröffnung am 8. April 2025 feiert auch das Westfield Hamburg-Überseequartier nach mehrfachen Verzögerungen seinen offiziellen Start. Das neue Quartier in der HafenCity bringt frischen Schwung in die Hamburger Innenstadt und verbindet auf einzigartige Weise Shopping, Gastronomie, Unterhaltung und Kultur. Über 170 Shops, ein vielfältiges kulinarisches Angebot sowie zahlreiche Freizeit- und Kulturangebote machen das Areal zu einer neuen urbanen Anlaufstelle.

Ein besonderes Highlight ist das „Kinopolis“ – künftig das größte Kino Hamburgs mit zehn Sälen und rund 2.200 Sitzplätzen. Vom internationalen Fashion-Label bis zur lokalen Boutique, vom Fine-Dining-Restaurant bis zur Bar mit Hafenblick: Das Westfield Hamburg-Überseequartier bietet Erlebnisse für jeden Geschmack und setzt damit neue Maßstäbe für innerstädtische Erlebnisräume.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Stationärhandel, Textilhandel
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Job-Empfehlungen

ANZEIGE
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.