ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 1 Minute

Central Group und PIF übernehmen gemeinsam Selfridges

Artikel teilen

Central Group und der Public Investment Fund (PIF) aus Saudi-Arabien haben die Übernahme der Selfridges Group angekündigt. Durch eine 60/40-Partnerschaft sollen neue Investitionen die Zukunft der 18 Kaufhäuser in Europa sichern.

Foto des Selfridges Department Stores in London
ANZEIGE
Lesezeit ca. 1 Minute

Die Central Group und der Public Investment Fund (PIF) aus Saudi-Arabien haben eine neue Partnerschaft geschlossen, um die Zukunft der Selfridges Group gemeinsam zu gestalten. Nach dem vollständigen Aufkauf der Anteile von Signa Group durch PIF wird die Selfridges Group künftig zu 60 Prozent im Besitz der Central Group und zu 40 Prozent im Besitz von PIF sein. Der Abschluss des Deals steht noch unter Vorbehalt der behördlichen Genehmigungen.

Im Rahmen der Partnerschaft werden Central Group und PIF in die finanzielle Stabilität und Weiterentwicklung der Selfridges Group investieren. Ziel ist es, die Position von Selfridges als führendes Luxus-Einzelhandelsunternehmen in Europa weiter auszubauen. Das Joint Venture umfasst sowohl die operativen Geschäfte als auch die Immobilien der Gruppe.

Die Selfridges Group betreibt insgesamt 18 Kaufhäuser in Großbritannien, den Niederlanden und Irland. Dazu gehören unter anderem die renommierten Standorte Selfridges Oxford Street in London und Selfridges Manchester Exchange Square. Weitere Häuser der Gruppe sind de Bijenkorf in den Niederlanden sowie Brown Thomas und Arnotts in Irland.

Die neue Partnerschaft stützt sich auf eine gemeinsame Vision und die vereinte Expertise beider Partner im Bereich Luxus und Einzelhandel. Durch den Zugang zu den Ressourcen und dem Fachwissen von Central Group und PIF soll das Potenzial der Selfridges Group voll ausgeschöpft werden. Wichtig dabei ist, dass es sich bei der Investition um eine private Beteiligung der Central Group handelt. Die Central Retail Corporation (CRC) und Central Pattana (CPN) sind nicht in diese Transaktion involviert.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Europa, Luxusgüterindustrie, Stationärhandel, Textilhandel, Übernahmen
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Job-Empfehlungen

ANZEIGE
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.