ANZEIGE
Abholung einer Coolblue Bestellung
Foto: Coolblue

Expansion: Coolblue will 150 Mio. Euro in Deutschland investieren

Lesezeit ca. 1 Minute

Coolblue plant eine massive Expansion in Deutschland mit 36 neuen Stores und 9 Lieferdepots. Über 150 Millionen Euro werden investiert, um die Markenbekanntheit zu steigern und über 1.500 neue Mitarbeiter einzustellen.

Lesezeit ca. 1 Minute

Der niederländische Omnichannel-Händler Coolblue intensiviert seine Expansionsstrategie und plant, in den kommenden Jahren 36 neue Stores und 9 zusätzliche Lieferdepots in Deutschland zu eröffnen. Dies geht einher mit einer verstärkten Bemühung, die Markenbekanntheit bei deutschen Kunden zu steigern.

Coolblue wird in diesem Zuge mehr als 1.500 neue Mitarbeiter einstellen, wie das Unternehmen am Freitag per Pressemitteilung verkündet. Derzeit beschäftigt Coolblue Germany 307 Mitarbeiter. Bis zum Ende dieses Jahres plant Coolblue die Eröffnung von zwei Stores in Dortmund und Frankfurt sowie die Einrichtung eines Lieferdepots in Hamm.

Um die Wachstumspläne zu finanzieren, plant das Unternehmen Investitionen von über 150 Millionen Euro. Diese Mittel sollen aus den bestehenden Aktionären kommen, ohne externe Finanzierungen. Im Zuge dessen hat HAL, einer der Hauptaktionäre, 7,5 % der Anteile des Unternehmensgründers Pieter Zwart übernommen.

Pieter Zwart, Gründer von Coolblue, zeigt sich begeistert von den Plänen und betont die Bedeutung des deutschen Marktes für das Unternehmen. „Unsere Kunden in Deutschland haben bereits jetzt die höchste Kundenzufriedenheit und kommen am häufigsten zu uns zurück. Deutschland ist für uns das Land mit dem schnellsten Wachstum,“ so Zwart.

Mit einem Umsatz von 2,4 Milliarden Euro im Jahr 2023 und einem Net Promoter Score (NPS) von 71 ist Coolblue in den Niederlanden, Belgien und Deutschland bereits als eines der kundenorientiertesten Unternehmen bekannt. Die geplante Expansion in Deutschland ist ein wichtiger Schritt, um diese Position weiter auszubauen.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Sport, Stationärhandel, Textilhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.