
Lesezeit ca. 2 Minuten
Coolblue hat 2024 einen Rekordumsatz von 2,46 Milliarden Euro erzielt. In Deutschland wuchs der Umsatz um 26 % auf 237 Millionen Euro. 2025 setzt das Unternehmen seine Expansion fort, verdoppelt das Liefergebiet mit vier neuen Logistikzentren und plant vier weitere Stores, darunter in Hamburg und Münster. Zudem investiert Coolblue verstärkt in die Automatisierung seiner Logistik.
Coolblue hat seine Geschäftszahlen für 2024 veröffentlicht und meldet ein weiteres Rekordjahr. Der Gesamtumsatz des niederländischen Elektronikhändlers stieg um 2,1 % auf 2,46 Milliarden Euro. Besonders stark fiel das Wachstum in Deutschland aus: Hier konnte der Umsatz um 26 % auf 237 Millionen Euro gesteigert werden. Gleichzeitig erzielte das Unternehmen die höchste Kundenzufriedenheit seiner Geschichte. Der Net Promoter Score (NPS) erreichte in Deutschland den neuen Höchstwert von 84.
Die positive Entwicklung in Deutschland ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen. Neben dem organischen Wachstum trugen die Eröffnung von zwei neuen Stores und zwei neuen Logistikzentren maßgeblich zur Umsatzsteigerung bei. Auch für 2025 setzt Coolblue auf Expansion: Das Unternehmen plant, sein Liefergebiet mit vier weiteren Logistikzentren zu verdoppeln. Das erste neue Zentrum wird bereits im März in Langenhagen bei Hannover in Betrieb genommen. Insgesamt sollen dadurch 17 Millionen zusätzliche Kunden mit dem firmeneigenen Liefer- und Installationsservice erreicht werden.
Neben der Logistikoffensive setzt Coolblue weiterhin auf die Expansion seines Filialnetzes. Im Jahr 2024 eröffnete das Unternehmen acht neue Stores, darunter zwei in Deutschland. Für 2025 sind erneut acht Neueröffnungen geplant, vier davon in Deutschland. Sicher ist bereits, dass neue Standorte in Hamburg und Münster entstehen werden. Zudem sucht das Unternehmen nach geeigneten Flächen in Köln, Bonn, Stuttgart, Berlin und München.
Ein weiterer Fokus für 2025 liegt auf der Optimierung der Logistikprozesse. Coolblue wird verstärkt in die Automatisierung seines 88.000 Quadratmeter großen Lagers in Tilburg investieren. Ziel ist es, die Effizienz weiter zu steigern, um das Wachstum langfristig zu sichern und die Kundenzufriedenheit weiter zu erhöhen.
Coolblue-Gründer und CEO Pieter Zwart zeigt sich optimistisch für die Zukunft: „2024 war bereits ein starkes Jahr, aber 2025 wird das beste Coolblue-Jahr aller Zeiten. Wir werden unser Liefergebiet in Deutschland verdoppeln, vier neue Stores eröffnen und unser Warenlager weiter optimieren. So können wir noch mehr Kunden erreichen und unseren Service verbessern.“
Mit diesen starken Zahlen bestätigt Coolblue seine Marktstellung und setzt auch 2025 auf weiteres Wachstum.
Noch mehr Beiträge zu Börse, Geschäftsberichte, Sport, Stationärhandel, Textilhandel
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.
© Retail-News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.