ANZEIGE

Decathlon eröffnet Werkstatt für Reparaturen in München

Lesezeit ca. 1 Minute

Decathlon setzt auf Nachhaltigkeit mit neuer Werkstatt in München
Foto: Decathlon

Decathlon eröffnet eine neue Werkstatt in München-Unterföhring, die ein breiteres Reparaturangebot bietet. Kunden können zahlreiche Sportgeräte zur Wartung abgeben, was die Wartezeiten deutlich verkürzt.

Lesezeit ca. 1 Minute

Decathlon setzt weiter auf Nachhaltigkeit und Kundennähe: In München-Unterföhring eröffnet das Unternehmen seine dritte regionale Werkstatt in Deutschland. Auf einer Fläche von 750 m² wird das Reparatur- und Wartungsangebot erheblich erweitert. Ab sofort können Kunden nicht nur Fahrräder, sondern auch Ski, Snowboards, Fitnessgeräte und viele weitere Sportartikel zur Reparatur bringen. Dies sorgt für kürzere Wartezeiten und weniger Transportwege, da auch acht umliegende Filialen im Großraum München davon profitieren.

Decathlon verfolgt mit dieser Offensive das Ziel, den Lebenszyklus seiner eigenen und fremder Produkte zu verlängern. Durch die Vor-Ort-Werkstatt sollen Reparaturen schneller durchgeführt und Serviceleistungen wie der Buy Back Service effizienter gestaltet werden. Zur weiteren Unterstützung der Nachhaltigkeitsstrategie werden an dem Standort zukünftig zwölf Mitarbeiter beschäftigt und Ausbildungsplätze im Bereich Fahrradmontage und Zweiradmechanik angeboten.

Die ersten Werkstätten dieses Konzepts sind bereits in Schwetzingen und Dortmund aktiv und an Logistikzentren angebunden. Die offizielle Eröffnung in München findet am 12. Oktober 2024 statt. Besucher können sich auf Workshops rund um Fahrradreparaturen und einen kostenlosen Skiservice freuen, der exklusiv am Eröffnungstag angeboten wird.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Nachhaltigkeit, Sport, Stationärhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.