ANZEIGE
Illustration zu Digital Retail Media
Foto: Sutthiphong Chandaeng / Shutterstock

Digitaler Werbemarkt 2024 – und die Rolle von Retail Media

Lesezeit ca. 2 Minuten

Retail Media gewinnt im digitalen Werbemarkt 2024 weiter an Bedeutung und erzielt Schätzungen nach rund 2,8 Milliarden Euro Umsatz. Dank datengetriebener Strategien und der Ansprache direkt am Kaufprozess wird es zum unverzichtbaren Werkzeug für Händler und Marken.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Der digitale Werbemarkt in Deutschland zeigt 2024 beeindruckende Wachstumszahlen. Mit einem laut der Omnicom Gruppe geschätzten Volumen von 28,7 Milliarden Euro nimmt digitale Werbung bereits 62 % des gesamten Markts ein – das entspricht rund 17,8 Milliarden Euro.

Innerhalb dieser Dynamik sticht vor allem das aus Händlerperspektive spannende Segment Retail Media hervor, das sich als ein wesentlicher Treiber des digitalen Wachstums etabliert hat.

Ein Blick auf den digitalen Werbemarkt 2024

1. Marktverteilung:
Die größte Aufmerksamkeit zieht weiterhin Search Advertising auf sich, das mit 7,2 Milliarden Euro die führende Kategorie bleibt.
Weitere Segmente:

  • Display & Video Advertising: Etwa 6,2 Milliarden Euro, 35 % des digitalen Markts.
  • Retail Media (Marketplaces Sponsored Ads): 2,8 Milliarden Euro, ein stark wachsendes Segment mit hohem Potenzial.
  • Classifieds & Affiliate Marketing: Etwa 1,6 Milliarden Euro, 9 % des Marktes.

2. Technologische Trends:

  • Programmatic Advertising dominiert mit einem Anteil von 74 % in den Bereichen Display- und Video-Werbung.
  • Video-Werbung und native Formate gewinnen zunehmend an Bedeutung (46 % Video, 6 % Native).

3. Plattformdominanz:
Die etablierten Tech-Plattformen wie Meta, Google, Amazon und TikTok setzen weiterhin Maßstäbe und bestimmen die Strategien im digitalen Advertising.

Retail Media: Ein Aufstieg mit starkem Fundament

Mit einem Marktanteil von 16 % ist Retail Media nicht nur ein fester Bestandteil des digitalen Werbemarkts, sondern auch ein Schlüsselsegment für zukünftige Innovationen. Es bietet Händlern die Möglichkeit, ihre wertvollen First-Party-Daten zu monetarisieren und die Kundenansprache direkt am Kaufprozess auszurichten.

Warum wächst Retail Media so stark?

  1. Datengetriebene Ansätze:
    Retailer nutzen exklusive First-Party-Daten, um zielgenaue Werbekampagnen zu schalten.
  2. Nähe zur Kaufentscheidung:
    Werbeformate wie Sponsored Ads erscheinen direkt auf Marktplätzen oder in Shops, wo Konsumenten ihre Kaufentscheidungen treffen.
  3. Unabhängigkeit:
    Retailer bauen eigene Netzwerke auf, um sich von großen Plattformen wie Google oder Facebook unabhängiger zu machen.
  4. Markeninteresse:
    Marken nutzen Retail Media, um Conversion-Raten zu steigern und den Weg von der Produktsuche zur Kaufentscheidung zu verkürzen.

Zukunftsperspektiven: Retail Media als Innovationstreiber

Die Entwicklung des digitalen Werbemarkts weist darauf hin, dass Retail Media weiterhin stark wachsen wird. Einige Trends, die diese Entwicklung antreiben, sind:

  • Integration von Programmatic Advertising: Automatisierte Prozesse erhöhen die Effizienz und Reichweite.
  • Expansion der Retail Media Networks: Einbindung neuer Kanäle wie Digital Out-of-Home (DOOH) oder in-app Werbung.
  • Standardisierung und Automatisierung: Fortschritte in der Technologie sorgen für konsistentere Ergebnisse und vereinfachte Prozesse.

Fazit

Retail Media ist nicht nur ein Wachstumssegment, sondern ein zentraler Bestandteil der digitalen Werbestrategien der Zukunft. Mit einer klaren Ausrichtung auf datengetriebenes Marketing und Kundennähe ist es für Händler und Marken gleichermaßen attraktiv. Die Kombination aus technologischen Innovationen und der Nähe zur Kaufentscheidung macht Retail Media zu einem unverzichtbaren Instrument im digitalen Werbemix.

ANZEIGE
Retail Media interessiert?
Know-How, praktische Tipps und mehr!
Alle Beiträge von unserem Experten und Gast-Autor gibt es hier.

News zu Retail Media

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.