ANZEIGE

ANZEIGE

EHI-Studie zeigt: Diversität bleibt strategisches Randthema im Handel

Lesezeit ca. 2 Minuten

Händer mehrerer Menschen über einem Schreibtisch übereinander gelegt
Foto: Pexels

Laut EHI-Studie verfügen viele Handelsunternehmen bereits über erste DEI-Strategien, doch es mangelt an Umsetzungskraft und systematischer Erfolgskontrolle. Vor allem Management und Unternehmenskultur gelten als Schwachstellen. Trotzdem sehen Händler in Diversität einen wichtigen Hebel zur Mitarbeiterbindung.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Der Fachkräftemangel zwingt den Einzelhandel in Deutschland zum Umdenken – auch in puncto Diversity, Equity und Inclusion (DEI). Eine neue Studie des EHI Retail Institute liefert erstmals belastbare Daten zur Verankerung von Vielfaltsthemen in Handelsunternehmen. Das Ergebnis: Während DEI für viele Händler ein relevantes Thema ist, hapert es häufig an Ressourcen, Strategie und Messbarkeit.

DEI gewinnt an Bedeutung

Fast die Hälfte der befragten Unternehmen misst dem Thema eine hohe oder sehr hohe Relevanz bei. 74 Prozent haben bereits eine DEI-Strategie etabliert – wenn auch meist nur für Teilbereiche. Besonders berücksichtigt werden Herkunft (64 Prozent), Geschlecht und Alter (je 56 Prozent), Sexualität sowie körperliche oder geistige Beeinträchtigungen (je 51 Prozent). Dennoch verfolgt knapp ein Fünftel der Händler derzeit keine DEI-Strategie.

Anzeige

Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr

Ressourcenmangel bremst Umsetzung

Die Umsetzung ist oft mit Hürden verbunden. 52 Prozent der Personalverantwortlichen geben an, dass es an Ressourcen fehlt. Auch strukturelle Defizite sind ein Thema: 62 Prozent sehen Nachholbedarf im Management, 49 Prozent in der Unternehmenskultur. Hinzu kommt: Knapp die Hälfte der Unternehmen misst den Erfolg ihrer DEI-Maßnahmen bislang nicht – eine Schwachstelle in Zeiten datengetriebener Entscheidungsfindung.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Fokus auf Mitarbeiterbindung und Arbeitgeberimage

Die Hauptziele der DEI-Aktivitäten liegen in der Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit (62 Prozent), der Stärkung der Unternehmenskultur (54 Prozent) und der Verbesserung des Arbeitgeberimages (51 Prozent). Umgesetzt werden vor allem flexible Arbeitszeitmodelle und gendergerechte Sprache (je 56 Prozent). Workshops und gezielte Recruiting-Strategien folgen mit jeweils 41 Prozent.

Die vom EHI durchgeführte Online-Befragung im Januar und Februar 2025 beruht auf den Angaben von 42 Handelsunternehmen. Die Studie zeigt: Zwar ist der Wille zur Veränderung vorhanden, doch der Weg zu einer gelebten DEI-Kultur ist für viele Unternehmen noch weit.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Arbeitsmarkt, Studien, Wirtschaft

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Online-Händler wie Mytheresa betroffen

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.