Der führende europäische Beautyhändler Douglas hat den KI-Agenten „alfred.“ der Berliner Gocomo GmbH in seinen Social-Media-Teams eingeführt, wie Marin Ivanković, Geschäftsführer von Gocomo, auf LinkedIn mitteilt. Die Software soll in allen europäischen Märkten von Douglas eingesetzt werden und dort Prozesse automatisieren, Analysen beschleunigen und strategische Freiräume schaffen.
Smarter arbeiten mit Social Data
Der von Gocomo entwickelte Agent „alfred.“ versteht sich als digitaler Assistent für Social-Media-Teams. Statt klassischer Dashboards und manueller Auswertungen liefert die Lösung auf Anfrage sofort relevante Insights. Darüber hinaus übernimmt „alfred.“ repetitive Aufgaben und entlastet dadurch Mitarbeiter, die sich auf kreative und strategische Tätigkeiten konzentrieren können.
Ziel ist es, aus Social-Daten schneller verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen und datengetriebene Kampagnen mit geringem Ressourceneinsatz umzusetzen. Für Douglas bedeutet das: weniger operative Belastung, mehr Raum für hochwertige Inhalte und strategische Planung.
Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr
Langjährige Partnerschaft mit Gocomo
Douglas arbeitet bereits seit längerer Zeit mit der Gocomo GmbH zusammen, unter anderem im Bereich Social Analytics. Die Einführung des KI-Agents ist ein logischer nächster Schritt in der gemeinsamen Digitalisierungsoffensive. Für Gocomo ist der europaweite Rollout ein Meilenstein, um ihre Lösung als Standard-Tool im datengetriebenen Marketing zu etablieren.
Mit dem Schritt will Douglas die eigene Position als Innovationsführer im Beauty-Retail stärken und gleichzeitig die internen Arbeitsprozesse modernisieren. Der Einsatz von „alfred.“ steht exemplarisch für den Trend hin zu KI-gestütztem Arbeiten in Marketingabteilungen großer Handelsunternehmen.
