ANZEIGE

ANZEIGE

Globale Konsistenz: eBay stellt neues Branding-System „Evo“ vor

Lesezeit ca. 2 Minuten

Mehrere Design-Elemente von ebay Evo
Foto: ebay Inc.

eBay stellt mit Evo ein neues Marken- und Designsystem vor, das die Plattform moderner und nutzerfreundlicher machen soll. Mit Fokus auf Barrierefreiheit und globaler Konsistenz markiert Evo einen Meilenstein in der Brand-Entwicklung des Marktplatz-Urgesteins.

Lesezeit ca. 2 Minuten

eBay hat sein neues Marken- und Designsystem vorgestellt: eBay Evo. Mit diesem Schritt unterstreicht das Unternehmen seine Bemühungen, die Kundenerfahrung durch moderne, vereinfachte Designs zu verbessern und gleichzeitig eine konsistente Präsenz auf globaler Ebene sicherzustellen. Die Entwicklung von eBay Evo erfolgte vollständig intern und repräsentiert mehrere Jahre intensiver Arbeit.

Das System verfolgt das Ziel, eine kohärente Geschichte über alle Plattformen hinweg zu erzählen, während es gleichzeitig flexibel genug bleibt, um auf lokale Märkte und Zielgruppen einzugehen. Neben dem Rückblick auf bereits erzielte Fortschritte markiert eBay Evo den Beginn einer neuen Ära: Eine kontinuierliche Weiterentwicklung, um den Nutzern innovative und relevante Lösungen zu bieten.

Ein zentrales Element von eBay Evo ist die Vereinfachung und Humanisierung der Interaktionen auf der Plattform. So sollen Nutzer ein intuitiveres und ansprechenderes Einkaufserlebnis genießen können. Auch die Barrierefreiheit wurde in den Entwicklungsprozess integriert. Ein Beispiel hierfür ist das „Include Accessibility Annotations“-Plug-in für Figma, das nicht nur intern genutzt wird, sondern auch öffentlich zugänglich ist. Damit bekräftigt eBay sein Engagement für ein inklusives Design, das allen Nutzern zugutekommt.

Ein weitere Besonderheit ist das eBay Playbook: ein umfassender Leitfaden mit über 280 Seiten, mehr als 2.700 Bildern und Videos sowie interaktiven Tools. Dieser soll sowohl interne Teams als auch externe Partner unterstützen. Von der Farbauswahl über Typografie bis hin zur Symbolik bietet das Playbook eine Vielzahl an Ressourcen, um ein konsistentes und nutzerzentriertes Markenerlebnis sicherzustellen.

Die neue Markenstrategie spiegelt sich auch in der kreativen Plattform „Things.People.Love“ wider. Sie soll das Einkaufserlebnis mit Emotionen wie Freude und Entdeckung anreichern, während die Bedürfnisse der Kunden weiterhin im Mittelpunkt stehen.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: E-Commerce, Marketing, Marktplätze

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Online-Händler wie Mytheresa betroffen

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.