HUGO BOSS hat gemeinsam mit Jiaren Chemical Recycling und NBC LLC ein neuartiges Garn entwickelt: NovaPoly besteht aus recycelten Textilabfällen und enthält einen Zusatzstoff, der das biologische Abbauverhalten natürlicher Fasern simuliert. Die Faser ist damit vollständig abbaubar und zielt darauf ab, Mikroplastikemissionen in der Modeindustrie signifikant zu reduzieren. Für das erste Jahr behält HUGO BOSS die exklusiven Nutzungsrechte an NovaPoly. Ab Oktober 2025 sollen erste Produkte unter dem Label BOSS Green weltweit eingeführt werden.
Geplantes Lizenzmodell für die Branche
Obwohl NovaPoly zunächst ausschließlich in den Kollektionen der Marken BOSS und HUGO zum Einsatz kommt, plant das Unternehmen laut Pressemitteilung eine spätere Öffnung für Partner über ein Lizenzmodell. Damit will HUGO BOSS das neue Garn perspektivisch auch anderen Marktakteuren zugänglich machen. Langfristiges Ziel sei es, das Material als neue Faseralternative in der gesamten Modebranche zu etablieren. NovaPoly ergänzt bestehende Nachhaltigkeitsinitiativen des Unternehmens, darunter die Kooperation mit HeiQ AeoniQ, die auf CO₂-reduzierte Fasertechnologien setzt.
Gewinnen in der Plattform-Ökonomie
Teil der BOSS THE CHANGE Initiative
Das neue Garn ist Bestandteil der unternehmenseigenen Nachhaltigkeitsplattform BOSS THE CHANGE. Die Produkte, die NovaPoly enthalten, sollen ab Frühjahr/Sommer 2026 als Teil der Performance-Wear-Linie BOSS Green erscheinen. Der Vertrieb erfolgt sowohl online als auch über BOSS Stores und ausgewählte Großhandelspartner. Die Innovation gilt als ein weiterer Schritt von HUGO BOSS, sich als Vorreiter für nachhaltige Materialinnovationen in der Modeindustrie zu positionieren.
Kurzfristig Experten benötigt? Hier die passenden Freelancer auf Fiverr