Mit weltweit über 86 Millionen Downloads will IKEA Maßstäbe im digitalen Einkaufserlebnis im Möbelsegment setzen. Das schwedische Möbelhaus hat mehrere neue Funktionen in seine App integriert, um das Shopping noch nahtloser, personalisierter und inspirierender zu gestalten.
3D-Technologie für eine bessere Planung
Die IKEA-App bietet neue Tools, die das Einrichten erleichtern. Ein zentrales Feature ist die IKEA Kreativ 3D Experience, mit der Kunden Möbel virtuell in ihren Räumen platzieren und aus verschiedenen Perspektiven betrachten können. Mithilfe von Augmented Reality lassen sich sogar vorhandene Objekte aus den eigenen vier Wänden digital entfernen, um neue Designs besser zu visualisieren.
Mehr Komfort beim Einkauf
IKEA legt großen Wert auf eine möglichst bequeme Einkaufserfahrung. Die App erhält daher mehrere neue Funktionen, die den gesamten Prozess von der Produktauswahl bis zur Bezahlung optimieren:
- Shop & Go: Kunden können Artikel während des Einkaufs per Smartphone scannen und direkt bezahlen, um Warteschlangen zu umgehen.
- Express Checkout: Eine mobile Wallet-Funktion ermöglicht schnellere und sicherere Zahlungen.
- Bestellverwaltung: Bestellungen lassen sich nun einfacher nachverfolgen, ändern oder zurückgeben.
- Food Mobile: Die App erlaubt es, Speisen im IKEA-Restaurant oder Bistro vorzubestellen, um Wartezeiten zu verkürzen.
- Store Page & Benachrichtigungen: Kunden erhalten Informationen über lokale Angebote, ruhigere Einkaufszeiten und Events in ihrer Filiale.
- Kaufhistorie & Belege: Alle Transaktionen und Rechnungen sind direkt in der App abrufbar.
Verbesserte Mitgliedschaft und neue Treuepunkte
IKEA Family-Mitglieder profitieren von einem neu gestalteten Mitgliedsbereich, der exklusive Rabatte und personalisierte Angebote bereithält. Neu ist auch das punktbasiertes Treueprogramm, das Käufe und Interaktionen – etwa die Nutzung der Wunschliste oder Planungssitzungen – belohnt. Gesammelte Punkte können gegen Vergünstigungen wie kostenlosen Click & Collect-Service, Gratis-Mahlzeiten oder Einkaufsgutscheine eingelöst werden.
Neben den Shopping-Features setzt IKEA auch auf eine verbesserte Schlafberatung. Kunden können mithilfe von IKEA Kreativ ihr ideales Schlafzimmer gestalten. Zudem unterstützen Self-Service-Kioske in den Filialen die Auswahl der passenden Matratze, Kissen und Bettwaren.
Parag Parekh, Chief Digital Officer (CDO) der Ingka Group, betont die langfristige Digitalstrategie des Unternehmens: „Diese neuen Funktionen machen das Einkaufen bei IKEA einfacher, schneller und inspirierender. Und das ist erst der Anfang – wir werden das digitale Erlebnis weiter verbessern.“