ANZEIGE
Neuer IKEA Family Treuebonus in der App
Foto: IKEA

Loyalty-Upgrade: IKEA kündigt Treuebonus und großes App-Update an

Lesezeit ca. 1 Minute

KEA führt ab September 2024 einen Treuebonus für seine Family Mitglieder ein. Punkte können durch Einkäufe und andere Aktivitäten gesammelt und gegen Rabatte eingelöst werden.

Lesezeit ca. 1 Minute

Die IKEA Family, einer der größten Kundenclubs Deutschlands mit rund 14 Millionen Mitgliedern, erlebt laut IKEA die größte Neuerung in ihrer 40-jährigen Geschichte: Ab September 2024 können Mitglieder im hauseigenen Loyalty-Programm Punkte sammeln und sich über einen neuen Treuebonus freuen.

Das Punkteprogramm ermöglicht es, durch Einkäufe, die Nutzung der IKEA App oder das Speichern von Merkzetteln Bonuspunkte zu sammeln. Diese können in Coupons umgewandelt und für Rabatte, kostenlose Lieferungen oder Mahlzeiten im IKEA Restaurant genutzt werden. Die Coupons haben eine Gültigkeit von 30 Tagen und bieten so regelmäßige Anreize, die gesammelten Punkte einzulösen.

Parallel dazu steht die IKEA App vor dem größten Relaunch seit ihrer Einführung. Die App, die bereits als zentraler Bestandteil der digitalen Einkaufserfahrung von IKEA gilt, erhält umfassende Updates, die sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Personalisierung deutlich verbessern. Eine neue, ansprechende Benutzeroberfläche soll mehr Inspiration für die Einrichtung des eigenen Zuhauses bieten, während personalisierte Produktempfehlungen auf Basis der bisherigen Nutzung und Käufe eingeblendet werden. Die deutsche App wird zudem auch in englischer Sprache verfügbar sein.

Besonders im Einrichtungshaus vor Ort soll die App durch den neuen Navigationsmodus nützlich sein, der per Karte und Augmented Reality direkt zum gewünschten Produkt führt. Das Update integriert zudem den neuen Treuebonus, sodass IKEA Family Mitglieder ihre Punkte und Coupons einfach verwalten können. Das überarbeitete Kundenprofil fasst sämtliche wichtigen Informationen zusammen, darunter Wunschlisten, Bestellungen und Liefertermine.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Marketing, Möbelmarkt, Stationärhandel

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.