ANZEIGE

ANZEIGE

Insolvenz beendet: Shoepassion übernimmt Mybudapester

Lesezeit ca. 1 Minute

Mybudapester.com Logo vor einem Frauen-Pumps
Foto: Mybudapester.com

Der insolvente Schuhhändler Mybudapester.com wird von Shoepassion übernommen. CEO Björn Henning sieht darin eine starke Ergänzung des Portfolios und neue Wachstumsmöglichkeiten für die Eigenmarken.

Lesezeit ca. 1 Minute

Die Plattform Mybudapester.com, die Ende 2023 Insolvenz anmelden musste, gehört ab sofort zur Shoepassion GmbH. Der Onlineshop wurde infolge der Insolvenz der Mybudapester.com GmbH übernommen, wie unter anderem der Schuhkurier berichtet. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Shoepassion hatte im März 2023 selbst Insolvenz in Eigenverwaltung beantragt. Das Verfahren wurde am 1. Juli 2023 eröffnet und schließlich erfolgreich im März 2024 beendet.

Mybudapester.com startete 2015 als Onlineshop des Berliner Schuhhändlers Budapester-Schuhe und führte auch die Marke Heinrich Dinkelacker, die zu Shoepassion gehört. 2018 erhielt Mybudapester.com exklusiven Vollzugriff auf das Sortiment von Heinrich Dinkelacker für den Online-Vertrieb und öffnete sich für stationäre Händler. Ende 2023 meldete Mybudapester.com Insolvenz an.

CEO Björn Henning fasst die strategischen Ziele der Übernahme zusammen: „Mybudapester.com ist eine etablierte Plattform für Luxusschuhe, auf der unsere Eigenmarken hervorragende Wachstumsmöglichkeiten haben und gleichzeitig schaffen wir durch diesen Schritt den Einstieg in das attraktive Marktplatzgeschäft für Luxusschuhe.“

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: B2B, E-Commerce, Insolvenzen, Stationärhandel, Textilhandel, Übernahmen

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Online-Händler wie Mytheresa betroffen

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.