INTERSPORT Deutschland will Retail Media mit einem innovativen Ansatz professionalisieren: Als erster Sportfachhändler Deutschlands bietet das Unternehmen programmatische Buchungsmöglichkeiten für In-Store-Screens in über 400 Filialen an. Die Tochtergesellschaft INTERSPORT Marketing Services (IMS) nutzt dafür die Technologie der One Tech Group, die mit ihrer Supply-Side-Plattform (SSP1) neue Maßstäbe im Digital-out-of-Home-Segment setzt.
Thomas Storck, CFO von INTERSPORT Deutschland, sieht in diesem Schritt eine zukunftsweisende Entwicklung: „Die programmatische Vermarktung unseres digitalen In-Store-Inventars vereint Reichweite mit gezielter Ansprache und schafft neue Möglichkeiten für Marken und Händler.“
Mit rund 1.300 Screens und einer täglichen Bruttosendezeit von 21,5 Minuten pro Store generiert das System mehrere Millionen Werbekontakte pro Woche. Werbeclips werden in einem 7-Minuten-Loop abgespielt und können als Guaranteed Deals, Preferred Deals oder in offenen Auktionen gebucht werden. Die Umsetzung erfolgt in Zusammenarbeit mit den TV-Dienstleistern Mediativ und Xplace.
Das Unternehmen will dabei großen Wert auf die Relevanz und Qualität der Werbeinhalte legen. Alle Clips werden vor der Ausstrahlung sorgfältig geprüft, um den Standards von INTERSPORT gerecht zu werden. Themen wie Drogenkonsum oder Sportwetten werden kategorisch ausgeschlossen.
INTERSPORT positioniert sich damit nicht nur als Vorreiter im Sport-Retail-Media, sondern schafft auch für die angeschlossenen Händler zusätzliche Einnahmequellen. Diese profitieren quartalsweise von Umsatzbeteiligungen, ohne zusätzlichen Aufwand.