Glas ist für viele Verbraucher die bevorzugte Verpackung – das bestätigt eine aktuelle YouGov-Umfrage im Auftrag des Aktionsforums Glasverpackung. Rund 45 Prozent der Befragten in Deutschland greifen bei identischem Preis bevorzugt zu Lebensmitteln und Getränken in Glasverpackungen. Damit liegt Glas deutlich vor Karton (15 Prozent), Kunststoff (11 Prozent) und Metall (4 Prozent).
Deutliche Vorliebe für Glas bei Lebensmitteln
Besonders ausgeprägt zeigt sich diese Präferenz in sieben von neun Produktkategorien. Bei süßen Aufstrichen (85 Prozent), alkoholhaltigen Getränken (79 Prozent) und Gewürzen (62 Prozent) ist die Zustimmung besonders hoch. Auch bei Eigenmarken des Handels bleibt das Bild konstant: Glas ist in denselben Kategorien die meistgewählte Verpackungsform.
Gewinnen in der Plattform-Ökonomie
Nachhaltigkeit bleibt wichtigstes Argument
Verbraucher schätzen Glasverpackungen vor allem aufgrund ihrer nachhaltigen Eigenschaften. 85 Prozent halten Glas für umweltfreundlich – ein Wert, den keine andere Verpackungsart erreicht. Kunststoff (8 Prozent), Karton (28 Prozent) und Metall (35 Prozent) schneiden in dieser Bewertung deutlich schlechter ab. Die Recyclingfähigkeit, gesundheitliche Unbedenklichkeit und hygienische Aspekte sind für viele zentrale Vorteile von Glas.
Glas punktet über Produktkategorien hinweg
Auch bei Non-Food-Bereichen wie Kosmetik oder Pharmazie spielt Glas seine Stärken aus. Als inertes Material schützt es den Inhalt zuverlässig, ohne mit ihm zu reagieren. Die Gestaltungsmöglichkeiten in Farbe und Form machen es zudem zu einem wirkungsvollen Marketinginstrument. Seine Herstellung aus natürlichen Rohstoffen und die vollständige Recycelbarkeit runden das positive Bild ab.
Branche sieht sich bestätigt
Christiane Nelles, Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Glasindustrie e.V. und Sprecherin des Aktionsforums Glasverpackung, zeigt sich erfreut über die Studienergebnisse: „Glas erfüllt die Wünsche der Verbraucher nach Qualität, Nachhaltigkeit und Sicherheit – und wird deshalb zu Recht bevorzugt.“ Für Markenhersteller und den Handel unterstreichen die Zahlen die strategische Bedeutung glasbasierter Verpackungen.