ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 2 Minuten

Kundenzufriedenheits-Index 2024: Miele, Lindner und Aldi auf Spitzenplätzen

Artikel teilen

Eine neue Studie von ServiceValue und DEUTSCHLAND TEST zeigt die Unternehmen mit der höchsten Kundenzufriedenheit. In den Top 10 befinden sich Marken wie Miele, Lindner Hotels & Resorts und ALDI Nord, die Kunden besonders überzeugen konnten.

Lachende Menschen in einem Büro
Foto: Pexels
ANZEIGE
Lesezeit ca. 2 Minuten

In einer umfassenden Studie zur Kundenzufriedenheit hat ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST über 335.000 Kundenurteile zu 1.751 Unternehmen aus 111 Branchen ausgewertet. Ziel der Untersuchung war es, herauszufinden, welche Unternehmen und Anbieter ihre Kunden besonders zufriedenstellen. Die Ergebnisse sind klar: Unternehmen, die einen niedrigen und damit guten Kundenzufriedenheits-Index (KZI) aufweisen, dürfen sich über ein positives Urteil freuen. Erhoben wurden die Daten in einem Online-Panel, in dem Kunden auf einer fünfstufigen Skala ihre Zufriedenheit bewerteten. Aus diesen Angaben wurde für jedes Unternehmen ein Mittelwert ermittelt.

Unternehmen, deren KZI unter dem branchenweiten Durchschnitt liegt, erhalten die Auszeichnung „Hohe Kundenzufriedenheit“. Noch besser bewertete Unternehmen, deren KZI zusätzlich unter dem Durchschnitt der besten Anbieter liegt, erhalten die besondere Auszeichnung „Höchste Kundenzufriedenheit“.

Besonders gut schnitten in der Studie 2024 Unternehmen aus den Branchen Haushaltsgeräte, Hotels sowie Lebensmitteldiscount ab. Miele (KZI 2,24), Lindner Hotels & Resorts (2,30) und ALDI Nord (2,30) gehören zu den Branchenführern. Auch Kreuzfahrtanbieter Hurtigruten, Kinderwagenhersteller hauck und der Online-Kochboxversender HelloFresh schafften es an die Spitze ihrer jeweiligen Kategorien.

Dr. Claus Dethloff, Geschäftsführer der ServiceValue GmbH, betonte die Bedeutung zufriedener Kunden: „Zufriedene Kunden sind wertvolle Multiplikatoren. Sie kehren nicht nur zurück, sondern empfehlen die Unternehmen oft auch weiter. Das macht Kundenzufriedenheit zu einem Schlüsselfaktor für den langfristigen Erfolg.“

Neben den genannten Unternehmen gehören unter anderem die Online-Plattform kayak.de, der Kindermöbelhersteller FLEXA und der Schuhproduzent Gabor zu den Spitzenreitern in ihren jeweiligen Kategorien. Auch Unternehmen wie Binder Optik, XXXLutz und der Online-Händler otto.de haben es geschafft, ihre Kunden nachhaltig zu überzeugen.

Insgesamt zeigt die Studie, wie breit das Feld der Kundenzufriedenheit ist und wie unterschiedlich die Anforderungen je nach Branche ausfallen. Dennoch gilt für alle: Kundenzufriedenheit ist ein wesentlicher Faktor für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Marketing, Verbraucher
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Job-Empfehlungen

ANZEIGEN