NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

MediaMarktSaturn nutzt Uber Direct für neue 90-Minuten-Lieferung

Uber Eats Fahrzeug vor einer Media Markt Filiale
Foto: MediaMarktSaturn

In einer bislang einzigartigen Partnerschaft haben MediaMarktSaturn, Deutschlands führender Elektronikhändler, und Uber, bekannt für seine Mobilitäts- und Lieferdienstleistungen, eine strategische Allianz für eine deutschlandweite Lieferpartnerschaft angekündigt. Ab April 2024 wird diese Kooperation es Kunden ermöglichen, ihre Online-Bestellungen bei MediaMarkt und Saturn innerhalb von nur 90 Minuten erhalten zu können. Dieser Service, der zunächst in allen größeren Städten Deutschlands, darunter Berlin, Hamburg und München, verfügbar sein wird, basiert auf der Integration von Uber Direct, Ubers White Label-Lieferservice, in die Online-Plattformen der beiden Elektronikriesen.

Das Angebot richtet sich an Kunden, die dringend technische Geräte oder Zubehör wie Ladekabel und Kopfhörer benötigen, und soll laut MediaMarktSaturn eine „deutliche Zeitersparnis sowie eine Reduzierung von Stress im Alltag“ darstellen. Produkte bis zu einem Gewicht von 23 Kilogramm und mit maximalen Abmessungen von 100cm x 60cm x 60cm sind für diesen Service qualifiziert.

Dr. Sascha Mager, CEO von MediaMarktSaturn Deutschland, betonte die Bedeutung der Omnichannel-Strategie des Unternehmens und die Rolle der Partnerschaft mit Uber, um Kunden ein attraktives Serviceversprechen zu bieten. Die Kooperation ermöglicht es MediaMarktSaturn, seine Stärke in der Kundennähe sowohl im stationären Handel als auch online auszuspielen und setzt neue Maßstäbe im Non-Food-Retail-Segment.

Marinus van Gestel, General Manager von Uber Eats Deutschland, hob hervor, dass die Partnerschaft mit MediaMarktSaturn Teil einer breiteren Strategie ist, die Technologie und das Logistiknetzwerk von Uber für andere Branchen zu öffnen und so ein einmaliges Shopping-Erlebnis zu schaffen. Die Erweiterung des Uber Direct-Service zeigt Ubers Engagement, lokale Händler und große Handelsketten in das wachsende On-Demand-Liefergeschäft einzubinden.

Nachdem Gamestop bereits letztes Jahr eine ähnliche, wenngleich deutlich kleinere Kooperation mit Lieferando startete, markiert die strategische Allianz zwischen MediaMarktSaturn und Uber aufgrund er hohen Reichweite und der über 400 Filialen von Media Markt und Saturn durchaus einen spannenden Punkt in der Lieferdienstleistung für Technikprodukte in Deutschland. Uber trat zudem erst vor kurzem mit Uber Eats und einer Kooperation mit Flink und Getir in Erscheinung.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.