ANZEIGE

ANZEIGE

Partnerschaft: Shopware und ChannelEngine starten globale Marktplatzlösung

Logo von Shopware
Foto: Shopware AG

Key takeaways

Shopware und ChannelEngine haben „Shopware Multichannel Connect“ eingeführt, eine neue Lösung für den Verkauf auf über 950 Online-Marktplätzen weltweit. Die Plattform ermöglicht Shopware-Händlern eine effiziente Skalierung und Globalisierung ihres Geschäfts. Durch die Automatisierung des Verkaufsprozesses und die zentrale Verwaltung von Produktinformationen und Bestellungen wird die Präsenz auf internationalen Märkten erheblich vereinfacht.

Lesezeit ca. 2 Minuten
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Jetzt bei Amazon entdecken

Shopware und ChannelEngine haben die Einführung von „Shopware Multichannel Connect“ bekannt gegeben. Die neue Lösung soll es Shopware-Händlern ermöglichen, ihr Geschäft durch den Verkauf auf über 950 Online-Marktplätzen weltweit zu skalieren und zu globalisieren.

Das Produkt entstand aus der strategischen Partnerschaft zwischen Shopware, einer führenden Open-Source E-Commerce-Plattform, und ChannelEngine, einem bedeutenden Anbieter von Marktplatz-Integrations- und Management-Software. Durch die direkte Verbindung von Shopware-Shops mit ChannelEngine wird der Verkaufsprozess auf Plattformen wie Amazon, Zalando, Bol, Otto und eBay automatisiert. Dies erleichtert die Verwaltung von Produktinformationen, Lagerbeständen, Bestellungen und Preisen und ermöglicht eine zentrale Steuerung der Marktplatzaktivitäten.

Shopware Multichannel Connect bietet Unternehmen regelmäßige Updates und die Aufnahme neuer Marktplätze, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Nutzer von ChannelEngine verzeichnen ein exponentielles jährliches Umsatzwachstum, was die Leistungsfähigkeit der Plattform unterstreicht.

Jorrit Steinz, CEO von ChannelEngine, betont die Bedeutung dieser Entwicklung: „Shopware Multichannel Connect revolutioniert die Art und Weise, wie Shopware-Händler ihr Geschäft ausbauen können. Durch die nahtlose Integration neuer Vertriebskanäle und die Erschließung internationaler Märkte vereinfachen wir den globalen E-Commerce erheblich und ermöglichen es Unternehmen, effizient zu skalieren und das Potenzial von Online-Marktplätzen voll auszuschöpfen.“

Alexey Pronin, General Manager EMEA bei Shopware, ergänzt: „Immer mehr Shopware-Händler suchen nach effizienten Wegen, ihr digitales Geschäft auszubauen und neue Kanäle zu erschließen. Mit Shopware Multichannel Connect in Partnerschaft mit ChannelEngine bieten wir eine Lösung, die genau das ermöglicht.“

ChannelEngine, mit Hauptsitz in den Niederlanden ist eine der führenden Unternehmen im Bereich Marktplatz- und E-Commerce-Technologie. Die Plattform unterstützt den Vertrieb über mehr als 950 Online-Vertriebskanäle und internationale Marktplätze. ChannelEngine betreut eigenen Angaben nach Kunden wie Unilever, Sanofi und Sonos und hat Niederlassungen in mehreren Metropolen weltweit.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored