ANZEIGE

ANZEIGE

REWE investiert in Fulfillmenttools: 17 Mio. Dollar für globale Expansion

Logo der REWE Gruppe
Foto: REWE Group

Key takeaways

Die REWE Group investiert 17 Millionen US-Dollar in das Kölner Softwareunternehmen fulfillmenttools. Ziel ist es, dessen Position als globaler Anbieter von Distributed Order Management Systemen auszubauen. Mit innovativer Technologie will fulfillmenttools den Omnichannel-Handel neu definieren und weltweit weiter expandieren.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Die REWE Group investiert 17 Millionen US-Dollar (rund 15,6 Millionen Euro) in das Softwareunternehmen fulfillmenttools, um dessen internationale Expansion zu fördern. fulfillmenttools wurde 2020 als Ausgründung des REWE-digital-Innovationshubs ins Leben gerufen und hat sich seitdem zu einem spezialisierten Anbieter für Distributed Order Management Systeme (DOMS) entwickelt.

Mit dem Kapital soll das Unternehmen weiter skalieren und seine technologische Führungsposition im Bereich Omnichannel-Commerce weltweit ausbauen. Zu den bisherigen Kunden zählen renommierte Einzelhändler wie Thalia. Die Plattform ermöglicht es, Bestellungen optimal zu routen und Händler bei der Gestaltung eines reibungslosen Einkaufserlebnisses zu unterstützen.

Technologischer Vorsprung für den Handel

Im Kern von fulfillmenttools steht ein fortschrittliches Order Routing. Dieses sorgt dafür, dass jede Kundenbestellung anhand individueller Kriterien möglichst effizient abgewickelt wird – ein entscheidender Vorteil im zunehmend wettbewerbsintensiven Handel. Die Lösung lässt sich flexibel in bestehende Systemlandschaften integrieren und bietet skalierbare Funktionalitäten für unterschiedliche Branchen wie Lebensmittel, Mode, Elektronik oder DIY.

Christoph Eltze, Vorstand Digital und Technologie bei der REWE Group, sieht die Beteiligung als mehr als eine reine Finanzspritze: „Wir glauben an das disruptive Potenzial von fulfillmenttools im Omnichannel-Handel. Mit dieser strategischen Partnerschaft wollen wir die Zukunft des Handels aktiv mitgestalten.“

Kombination aus Handelserfahrung und IT-Kompetenz

Udo Rauch, Managing Director bei fulfillmenttools, hebt hervor, dass neben der Investition auch das Know-how der REWE Group ein wichtiger Erfolgsfaktor sei: „Die enge Verbindung zur REWE Group gibt uns Zugang zu über 90 Jahren Handelserfahrung, gepaart mit digitaler Innovationskraft. Das stärkt unsere Position im Markt erheblich.“

Fulfillmenttools vereint technische Exzellenz mit tiefer Handelskenntnis. Händler erhalten eine Plattform, die nicht nur technische Prozesse optimiert, sondern auch das Kundenerlebnis auf ein neues Level hebt – international und branchenübergreifend.

Ähnliche Artikel

ANZEIGE

Must-read

Online-Shop Optimierung
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Sponsored

Sponsored