ANZEIGE

ANZEIGE

Omnichannel: Salesforce übernimmt POS-Anbieter PredictSpring

Lesezeit ca. 2 Minuten

Salesforce CRM Illustration
Foto: Salesforce

Salesforce übernimmt PredictSpring, um eine einheitliche Omnichannel-Plattform zu schaffen. PredictSpring bringt Cloud-POS und weitere Lösungen, die das Einkaufserlebnis in physischen und digitalen Kanälen verbessern.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Salesforce hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von PredictSpring unterzeichnet, einem modernen Anbieter von Point-of-Sale (POS)-Software, die nativ in der Cloud entwickelt wurde. Nach Abschluss der Transaktion wird PredictSpring Salesforce ermöglichen, eine einheitliche Omnichannel-Plattform anzubieten, die digitale und physische Kanäle umfasst – ähnlich wie bei Shopify. PredictSpring wird somit die bestehenden Customer 360-Funktionen ergänzen und Salesforce’s Technologie weiter in den stationären Handel bringen. PredictSpring ist bereits ein Partner im Salesforce-Ökosystem mit mehreren strategischen Einzelhandelskunden und ist in Commerce Cloud und Service Cloud integriert.

PredictSprings Cloud-POS-Lösungen ermöglichen es den Mitarbeitern im Geschäft, Kunden überall im Laden mit mobilen Geräten zu bedienen und Transaktionen abzuschließen. Neben Cloud-POS umfassen die Lösungen auch Clienteling, Endless Aisle, Store Fulfillment und Store Operations-Funktionen, die das Einkaufserlebnis im Geschäft und online personalisieren und optimieren.

„Konsumenten verlangen ein Einkaufserlebnis, das nahtlos physisches und digitales Shopping verbindet“, so Jeff Amann, EVP von Salesforce Industries, in der Pressemitteilung. „Das kombinierte Talent, die Ressourcen und die Innovationen von Salesforce und PredictSpring werden Marken und Einzelhändlern ermöglichen, reibungslose und personalisierte Interaktionen über alle Touchpoints hinweg zu fördern.“

Nitin Mangtani, Gründer und CEO von PredictSpring, zeigt sich ebenfalls begeistert: „PredictSpring hat stolz Omnichannel-Erfahrungen für viele der weltweit führenden Marken und Einzelhändler ermöglicht. Wir sind motiviert von der Chance, als Teil von Salesforce einen noch größeren Einfluss auf die Zukunft des Shoppings zu haben.“

Salesforce freut sich darauf, das PredictSpring-Team in der Salesforce-Familie willkommen zu heißen, sobald die Übernahme abgeschlossen ist. Der Abschluss wird im dritten Quartal des Geschäftsjahres von Salesforce erwartet, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen.

Anzeige
Alexander Graf Buch

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Stationärhandel, Technologie, Übernahmen

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Online-Händler wie Mytheresa betroffen

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.