ANZEIGE
Schwebetüren-Schrank von Staud
Foto: Staud

Insolventer Möbelhersteller Staud gerettet: Neue Eigentümer übernehmen

Lesezeit ca. 2 Minuten

Der Möbelhersteller Staud, der November 2024 Insolvenz anmelden musste, bleibt erhalten: Zwei Investoren übernehmen das Traditionsunternehmen aus Bad Saulgau. Die Übernahme sichert 100 Arbeitsplätze. Über die Investitionssumme und weitere Details der Vereinbarung wurde Stillschweigen vereinbart.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Der durch seine Schwebetürenschränke bekannte Möbelhersteller Staud bleibt erhalten: Zwei Unternehmer übernehmen das Traditionsunternehmen aus Bad Saulgau, wie PLUTA Management, die den M&A Prozess begleitet haben, bekanntgibt. Insolvenzverwalter Dr. Dietmar Haffa von Schultze & Braun führte die Verhandlungen und schloss den Kaufvertrag mit den neuen Eigentümern Tobias Fuhrmann und Dr. Karl Spielberger von der Soleal Unternehmerkapital AG ab. Staud hatte im November 2024 Insolvenz angemeldet.

Die Übernahme tritt am 1. März 2025 in Kraft. Damit sind der Fortbestand des 1653 gegründeten Möbelherstellers und rund 100 Arbeitsplätze am Standort Bad Saulgau gesichert. Die Transaktion steht noch unter den üblichen Closing-Bedingungen. Über die Investitionssumme und weitere Details der Vereinbarung wurde Stillschweigen vereinbart.

Nikolaus Röver, Head of M&A Transactions bei PLUTA, betont den anspruchsvollen Transaktionsprozess: „Wir haben noch im Dezember mit der Marktansprache begonnen und zahlreiche Gespräche geführt. Die Verhandlungen mit den neuen Eigentümern verliefen sehr gut, sodass nun der Kaufvertrag unterzeichnet werden konnte. In einem schwierigen Marktumfeld haben wir gemeinsam mit allen Beteiligten eine gute Lösung erzielt.“ Neben Röver waren Simon Eickmann, Luca Reifenberg, Michael Kögl und Julian Scharr für PLUTA an dem Prozess beteiligt.

Insolvenzverwalter Dr. Haffa beschreibt die Rettung des Unternehmens als enormen Kraftakt: „Nachdem es lange so aussah, als müssten wir den Produktionsbetrieb bei Staud einstellen, ist die Einigung mit den Herren Fuhrmann und Spielberger ein großer Erfolg.“ Zusammen mit seinem Kollegen Holger Blümle war es Dr. Haffa gelungen, den Geschäftsbetrieb trotz Insolvenzantrag aufrechtzuerhalten – eine wesentliche Voraussetzung für die gelungene Übernahme.

Am 21. Februar 2025 wurde der Kaufvertrag zur Übernahme der Martin Staud GmbH unterzeichnet. Ab März wird das Unternehmen unter neuer Eigentümerstruktur, aber mit bestehender Führung weitergeführt. Die Marke Martin Staud GmbH bleibt bestehen, um die Kontinuität für Kunden und Geschäftspartner zu wahren.

Die Käufer sind keine Unbekannten in der Branche: Tobias Fuhrmann war bereits maßgeblich am früheren Erwerb von Staud durch die Beteiligungsgesellschaft Orlando beteiligt. Dr. Karl Spielberger führt die Soleal Unternehmerkapital AG und bringt umfangreiche Erfahrung im Mittelstandsbereich mit. Beide kennen das Unternehmen seit mehr als 15 Jahren und setzen auf eine langfristige, stabile Entwicklung.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: Insolvenzen, Möbelmarkt, Übernahmen

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.