ANZEIGE

ANZEIGE

USA setzen Zusatz-Zölle auf chinesische Importe zeitweise aus

Flagge der USA vor blauem Himmel
Foto: David Dibert / Pexels

Key takeaways

Die USA setzen ab dem 14. Mai 2025 Zusatz-Zölle auf China-Importe für 90 Tage aus. Die Maßnahme folgt auf diplomatische Gespräche zwischen Washington und Peking zur Verbesserung der Handelsbeziehungen.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Die US-Regierung hat die im April verhängten Zusatz-Zölle auf Importe aus China für 90 Tage deutlich reduziert. Dies geht aus einer neuen Exekutivanordnung des US-Präsidenten vom 12. Mai 2025 hervor. Hintergrund ist die diplomatische Annäherung zwischen den Vereinigten Staaten und der Volksrepublik China in Fragen der Handelsbeziehungen und nationalen Sicherheit.

10 Prozent statt 34 bis 125 Prozent

Konkret sieht das Dekret vor, dass für alle Waren aus China, Hongkong und Macau ab dem 14. Mai 2025 nur noch ein zusätzlicher Zollsatz von 10 Prozent erhoben wird. Zuvor lagen die Sätze – je nach Produktkategorie – bei bis zu 125 Prozent. Die temporäre Maßnahme ist Teil einer 90-tägigen Aussetzung bestehender Tarifregelungen, die ursprünglich mit Executive Orders im April 2025 eingeführt wurden.

Handelsgespräche mit politischer Signalwirkung

Die Entscheidung erfolgt vor dem Hintergrund bilateraler Gespräche, die seit der letzten Eskalation im April begonnen wurden. Dabei geht es laut US-Regierung um einen Abbau asymmetrischer Handelsbedingungen und eine stärkere Kooperation in wirtschafts- und sicherheitspolitischen Fragen. Die Aussetzung gilt als politisches Signal, ohne die ursprüngliche Handelspolitik grundsätzlich aufzugeben.

Änderungen auch bei Geringwert-Importen

Neben der allgemeinen Zollsenkung wurden auch Sonderzölle auf geringwertige Einfuhren überarbeitet. So wird der Satz auf bestimmte Importe im Zusammenhang mit der chinesischen Lieferkette für synthetische Opioide von 120 auf 54 Prozent gesenkt. Der pauschale Zuschlag von 100 US-Dollar (rund 92 Euro) pro Postsendung bleibt vorerst bestehen – eine für den 1. Juni vorgesehene Erhöhung entfällt.

Umsetzung durch mehrere Behörden

Die Umsetzung der neuen Zollstruktur erfolgt durch mehrere US-Behörden, darunter das Handelsministerium, das Heimatschutzministerium und der US-Handelsbeauftragte. Sollte China seine Kooperationsbereitschaft aufrechterhalten, könnten weitere Anpassungen folgen.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored