ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 2 Minuten

Zalando-Tochter ZEOS wird Logistikpartner für TikTok Shop in Europa

Mit der Expansion von TikTok Shop nach Deutschland, Frankreich und Italien wird Social Commerce für Händler in Europa relevanter. ZEOS fungiert als bevorzugter Logistikpartner, während Tradebyte die Integration übernimmt. Erste Händler wie TB International profitieren bereits von der neuen Partnerschaft.

Lesezeit ca. 2 Minuten
Logo der Zalando-Tochter ZEOS
Foto: Zalando
Artikel teilen
Thema
ANZEIGE
Lesezeit ca. 2 Minuten
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf
Jetzt bei Amazon entdecken

Mit dem Start von TikTok Shop nach Deutschland, Frankreich und Italien erschließt sich Social Commerce neue Potenziale im europäischen E-Commerce. Kundenerlebnisse über Live-Streams und Shoppable Videos stehen dabei im Mittelpunkt – und bieten Marken, Händlern und Creatorn zusätzliche Vertriebschancen.

ZEOS, die 2023 gegründete B2B-Einheit von Zalando, positioniert sich in diesem dynamischen Umfeld als bevorzugter Logistikpartner für TikTok Shop in der Mode- und Lifestylebranche. Gemeinsam mit Tradebyte als zentralem Integrationsdienstleister schafft ZEOS die technische und logistische Grundlage, um Händler erfolgreich auf TikTok Shop zu bringen. Wer beide Services nutzt, kann laut Zalando von einem nahtlosen Zugang zu den neuen Märkten profitieren und sein Geschäft effizient skalieren.

Erfolgreicher Start mit TB International

Ein erstes Beispiel für diese Zusammenarbeit ist TB International: Das Unternehmen, das bereits mit Zalando Fulfillment Solutions arbeitet und zu dem u.a. die Streetwear-Marke Urban Classics gehört, ist einer der ersten Händler, der in Deutschland über Tradebyte und ZEOS auf TikTok Shop startet. Parallel nutzt TB International die Fulfillment-Lösungen von ZEOS auch für seinen eigenen .com-Shop.

Das Zusammenspiel von Logistikexpertise, technischer Integration und Marktkenntnis zeigt, wie gut ZEOS auf die Anforderungen des Social Commerce vorbereitet ist. Die hybride Fulfillment-Struktur von ZEOS – inklusive Retourenmanagement über mehrere Versanddienstleister – unterstützt Händler dabei, flexibel und skalierbar zu agieren.

Strategischer Ausbau von Social Commerce

Auch Zalando selbst testet das Potenzial von Social Commerce aktiv: Ein Storefront-Pilotprojekt in Großbritannien sowie ein neuer Tech-Hub in Shenzhen sollen Erkenntnisse liefern, wie sich Social-Commerce-Formate künftig sowohl im B2B- als auch im B2C-Geschäft nutzen lassen.

Die Expansion von TikTok Shop markiert dabei einen strategischen Schritt. Für Zalando ist klar: Social Commerce ist kein kurzfristiger Trend, sondern eine langfristige Entwicklung im Handel. Mit ZEOS will das Unternehmen seine Partner beim Aufbau neuer Vertriebskanäle, bei der Gewinnung neuer Zielgruppen und der Stärkung der Kundenbindung unterstützen – über Plattformen, Formate und Ländergrenzen hinweg.

Thema interessant? Hier gibt es ähnliche Artikel:
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

ANZEIGE

Must-read