ANZEIGE

ANZEIGE

Lesezeit ca. 2 Minuten

Alibaba investiert Milliarden in KI und Cloud – neue Modelle und Strategien

Alibaba verstärkt seine Position im KI- und Cloud-Sektor mit einer Rekordinvestition von umgerechnet 48 Milliarden Euro. Das neue KI-Modell QWQ-32B optimiert Echtzeit-Anwendungen, während Open-Source-Initiativen und Partnerschaften mit Honor und Zeekr die KI-Nutzung auf Endgeräte ausweiten.

Lesezeit ca. 2 Minuten
Alibaba Cloud Logo auf einem Gebäude
Foto: Shutterstock / Karolis Kavolelis
Artikel teilen
Thema
ANZEIGE
Lesezeit ca. 2 Minuten
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Buch bei Amazon entdecken
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf
Jetzt bei Amazon entdecken

Alibaba Cloud hat mit dem QWQ-32B-Modell eine neue Generation von KI-Technologie vorgestellt, das mit 32 Milliarden Parametern eine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit bietet. Trotz seiner kompakten Größe erzielt es vergleichbare Ergebnisse mit größeren Modellen in verschiedenen Benchmarks. Dieses kompakte, aber leistungsstarke Modell optimiert Schlussfolgerungen und Entscheidungsprozesse in Echtzeit. Besonders für Unternehmen, die auf schnelle Datenanalyse angewiesen sind, bietet es neue Effizienzgewinne.

Milliarden für Cloud und KI – Alibaba will neue Maßstäbe setzen

Mit einer Rekordinvestition von umgerechnet rund 48 Milliarden Euro in KI und Cloud Computing verstärkt Alibaba sein Engagement in diesen Zukunftsfeldern. Das Kapital fließt in den Ausbau globaler Rechenzentren, die Entwicklung neuer KI-Anwendungen und die Verbesserung der Cloud-Infrastruktur. Das Ziel laut Alibaba: Weltmarktführer in der KI-Industrie zu werden und Wettbewerbern einen Schritt voraus zu bleiben.

CEO Eddie Wu: Innovation als Wachstumstreiber

Die aktuellen Geschäftszahlen von Alibaba belegen ein starkes, innovationsgetriebenes Wachstum. CEO Eddie Wu betont, dass insbesondere der Bereich Cloud Computing entscheidend für den Erfolg sei. Die steigende KI-Adoption und der Ausbau digitaler Infrastrukturen zeigen, dass Alibaba sich strategisch für die kommenden Jahre gut positioniert.

KI-gestützte Videoerstellung jetzt Open Source

Alibaba Cloud setzt zuddem ein starkes Zeichen für offene Innovation und stellt fortschrittliche KI-Modelle für die Videoerstellung als Open Source zur Verfügung. Kreative, Entwickler und Unternehmen können dadurch neue, KI-gestützte Inhalte effizienter produzieren. Dieses Vorgehen ist Teil einer breiteren Open-Source-Strategie, mit der Alibaba die weltweite KI-Entwicklung mitgestalten will.

Edge-KI: Kooperation mit Honor und Zeekr

Alibaba Cloud arbeitet mit Honor und Zeekr zusammen, um KI direkt in Endgeräte zu integrieren – von Smartphones bis hin zu Elektrofahrzeugen. Das Ziel ist eine dezentrale KI-Architektur, die intelligentere und intuitivere Produkte ermöglicht. Die Partnerschaften zeigen, dass Alibaba auf den Trend der Edge-Computing-Technologie setzt, um KI-Anwendungen noch näher an den Nutzer zu bringen.

Thema interessant? Hier gibt es ähnliche Artikel:
Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

ANZEIGE

ANZEIGE

Must-read