Amazon hat Berichten nach chinesische Händler aufgefordert, keine günstigeren Preise auf der Konkurrenzplattform Temu anzubieten. Dies berichteten mehrere Händler, die auf beiden Plattformen aktiv sind, gegenüber der South China Morning Post. Der Preisdruck spiegelt den wachsenden Wettbewerb zwischen dem US-amerikanischen E-Commerce-Giganten und dem aufstrebenden chinesischen Konkurrenten wider, der durch PDD Holdings betrieben wird.
Amazon beobachtet offenbar verstärkt die Preise von Produkten auf Temu. Händler, die auf der chinesischen Plattform günstigere Preise anbieten, werden aus dem sogenannten „Featured Offer“-Programm ausgeschlossen. Dieses ermöglicht es Kunden, Produkte direkt über die prominente Schaltfläche „Jetzt kaufen“ zu erwerben.
„Das Programm verlangt, dass Preise wettbewerbsfähig sind, also gleich oder niedriger als bei anderen großen Händlern außerhalb von Amazon“, erklärte ein Vertreter des Unternehmens. Einige Händler berichteten, dass Hunderte ihrer Produkte aus dem Programm genommen wurden, nachdem Amazon ihre Preise auf Temu überprüft hatte.
Temu hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2022 schnell als ernstzunehmender Herausforderer etabliert und zieht Käufer durch extrem niedrige Preise an. Die Plattform ermöglicht es Verbrauchern, Produkte direkt aus China zu beziehen. Laut Amazon hatten diese niedrigen Preise in der Vergangenheit nicht in den eigenen Preisvergleichssystemen Berücksichtigung gefunden, da Temu-Produkte oft als fragwürdig oder als Fälschungen eingestuft wurden.
Doch der zunehmende Wettbewerb zwingt Amazon zu Gegenmaßnahmen. Bereits im vergangenen Monat führte der Konzern mit „Haul“ eine eigenen Shop für Produkte unter 20 US-Dollar ein. Temu hingegen setzt auf ein System, das Produkte mit den niedrigsten Preisen bevorzugt sichtbar macht, was den Preisdruck auf Händler weiter erhöht.
Einige Marken wie Anker, die zu den erfolgreichsten chinesischen Marken auf Amazon zählen, haben kürzlich ihre Präsenz auf Temu eingestellt. Dies hat Spekulationen befeuert, dass Amazon stärker auf Exklusivität drängt, um seinen Wettbewerbsvorteil zu sichern. Amazon hat jedoch Berichte zurückgewiesen, wonach das Unternehmen Top-Händler dazu drängt, sich zwischen Verkäufen auf Amazon und der chinesischen Plattform Temu zu entscheiden.