NewsletterJetzt anmelden – Die wichtigsten Nachrichten einfach per E-Mail erhalten!

Auch dank E-Commerce: ProSiebenSat.1 verzeichnet finanziellen Aufschwung

Kampagne von ProSiebenSat.1 Media SE
Foto: ProSiebenSat.1 Media SE

Nach herausfordernden Zeiten meldet die ProSiebenSat.1 Media SE, die auch signifikant in E-Commerce Modelle investiert ist, eine positive Entwicklung im ersten Quartal des Jahres 2024. Der Konzern erzielte ein Umsatzplus von sechs Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was einem Gesamtumsatz von etwa 867 Millionen Euro entspricht. Dieser Aufschwung stellt eine signifikante Verbesserung gegenüber den Vorquartalen dar, in denen das Wachstum nur bei einem Prozent lag.

Ein deutlicher Anstieg wurde auch im EBITDA verzeichnet, das um 35 Prozent auf 72 Millionen Euro stieg. Der Betriebsgewinn (EBIT) verbesserte sich auf 18 Millionen Euro, im Gegensatz zu einem Verlust von 14 Millionen Euro im Vorjahr. Ähnlich positiv entwickelte sich das bereinigte Unternehmensergebnis, das von minus 15 Millionen Euro im Vorjahr auf plus acht Millionen Euro anstieg.

Besonders as Segment Commerce & Ventures zeigte im ersten Quartal eine starke Dynamik und Profitabilität, insbesondere in den Bereichen digitale Plattformen und Commerce-Portfolio. Das Segment verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr ein Umsatzwachstum von 27 Prozent im Bereich Digital Commerce und 49 Prozent im Bereich Beauty durch die Marke flaconi. Dies übertraf die Wachstumsraten des Online-Beauty-Marktes deutlich. Die Umsatzsteigerung ist auf verbesserte Konversionsraten durch optimierte Marketingkampagnen und Verbesserungen der Benutzererfahrung zurückzuführen. Insbesondere die flaconi App erzielte ein hohes zweistelliges Umsatzwachstum.

Zusätzlich erfuhr das Segment starkes Umsatzwachstum in den internationalen Märkten Polen und Frankreich. Die positive Umsatzentwicklung wurde primär durch die Geschäftseinheiten Energie, Telekommunikation und Bankwesen getrieben. Ein stabiles Umfeld im Energiemarkt begünstigte die Bedingungen für neue Energieverträge, was zu einem Anstieg der Vertragsabschlüsse um 55 Prozent führte und somit ebenfalls ein zweistelliges Umsatzwachstum bewirkte. Dynamisches Umsatzwachstum in den Geschäftseinheiten für Telekommunikation und Bankwesen trug ebenfalls zu zweistelligen Wachstumsraten bei.

Martin Mildner, Finanzvorstand der ProSiebenSat.1 Media SE, bestätigte den positiven Jahresauftakt und den Gesamtjahresausblick, trotz eines herausfordernden Marktumfelds. Besonders das Werbegeschäft zeigt Zeichen der Erholung, was den Optimismus des Unternehmens stützt. Darüber hinaus plant ProSiebenSat.1, die Plattform Joyn weiter auszubauen, die bereits eine Nutzerzunahme von 42 Prozent verzeichnet.

Anzeige

Reseller mit mehreren Sneakers
ANZEIGE

Effiziente Buchhaltung und Auftragsabwicklung für Reseller mit Anifora

Re-Commerce, Second-Hand und Markplätze wachsen ungebrochen. Doch gerade kleinere Reseller stehen vor der Herausforderung, ihre Buchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten. Anifora bietet eine einfache Lösung zur Automatisierung der Auftragsverarbeitung, speziell für Reseller. Das Tool integriert verschiedene Marktplätze mit Buchhaltungstools und sorgt für eine Dokumentation aller Geschäftsvorgänge. Reseller profitieren von erheblicher Zeitersparnis und einem verbesserten Workflow.

Beliebte Beiträge

Laptop und illustriertes Suchfeld für Produktsuchen

State of Search mit Google, Perplexity und Co: Wie Deutschland online sucht

Laut einer Umfrage von Claneo und Appinio bleibt Google die führende Suchplattform in Deutschland, aber das Suchverhalten diversifiziert sich. Jüngere Nutzer nutzen verstärkt Social-Media-Plattformen wie TikTok und KI-Tools wie ChatGPT. Vertrauen spielt eine große Rolle, wobei Google und Amazon als besonders vertrauenswürdig gelten.

RETAIL-NEWS PARTNER

swyytr -der digitale Hub für die Food Economy. Jede Menge Information und Inspiration rund um die Lebensmittelbranche.
[Anzeige]
eRecht24 – Eine der bekanntesten Adressen rund um die wichtigen Themen Internetrecht und Datenschutz.