ANZEIGE
Alibaba Wonder Avenue Ausstellung in Paris
Foto: Alibaba Group

Alibaba Wonder Avenue in Paris: KI-gestützte Shopping-Erlebnisse

Lesezeit ca. 2 Minuten

Alibaba präsentiert bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris seine AI-gestützte Shopping-Exhibition Wonder Avenue. Besucher erstellen virtuelle Avatare, erhalten personalisierte Empfehlungen und können mit ihren digitalen Doubles über den Laufsteg schreiten. Täglich besuchen rund 2.000 Menschen die Ausstellung.

Lesezeit ca. 2 Minuten

Alibaba zeigt mit seinem „Wonder Avenue Showcase“ in Paris, wie die Zukunft des Einzelhandels aussehen könnte. Während der Olympischen und Paralympischen Spiele können Besucher auf der Champs-Élysées eine einzigartige, von künstlicher Intelligenz unterstützte Einkaufserfahrung machen. Die Ausstellung läuft bis zum 11. August und wird vom 29. August bis 8. September wiedereröffnet.

Zu Beginn teilen die Teilnehmer ihre Vorlieben und Hobbys mit einem virtuellen Shopping-Assistenten, der von Alibaba Cloud’s großem Sprachmodell Qwen betrieben wird. Qwen erstellt daraufhin virtuelle Avatare, die individuell angepasst werden können. Die Besucher können sogar den von der KI vorgeschlagenen Duft riechen und mit ihrem digitalen Doppel über den Laufsteg schreiten.

Der intelligente Assistent spricht Englisch und Französisch und führt die Besucher durch die Ausstellung, die laut Organisatoren täglich rund 2.000 Besuche verzeichnet. Thomas Bach, Präsident des Internationalen Olympischen Komitees, betonte, wie die Partnerschaft mit Alibaba die Olympischen Spiele ins digitale Zeitalter führt.

Das immersive Erlebnis bei Alibaba Wonder Avenue gibt einen Vorgeschmack auf eine technologiegestützte Shopping-Zukunft. Besucher beginnen mit einem Fragebogen, der ihre Stilpräferenzen ermittelt und zur Erstellung eines persönlichen Avatars verwendet wird. Mit ihren neuen Avataren erhalten die Teilnehmer Make-up- und Parfümempfehlungen, die auf ihren Teint und ihre Persönlichkeit zugeschnitten sind. Anschließend wählen sie Kleidung für ihre Avatare aus und platzieren sie in einem von vier parallelen Universen, die in Zusammenarbeit mit chinesischen Künstlern geschaffen wurden. Zum Abschluss können sie auf dem Laufsteg posieren und Fotos mit ihren Avataren machen.

Prozess zur Alibaba Ausstellung in Paris

Zusätzlich zu Wonder Avenue hat Alibaba Cloud zusammen mit Olympic Broadcasting Services (OBS) die OBS Cloud 3.0 eingeführt, wodurch diese Spiele die ersten in der Geschichte sind, die Cloud-Technologie als Hauptmittel für die Übertragung und Verteilung nutzen. Alibaba misst auch den Stromverbrauch in den Olympiastätten, um zukünftige Kohlenstoffreduktionsmaßnahmen zu unterstützen.

Mehr zu diesen Themen gibt es hier: China, Künstliche Intelligenz, Marketing, Olympia 2024

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.