Die DOUGLAS Group konnte im ersten Quartal 2024/25 trotz einer schwachen Verbraucherstimmung in wichtigen Märkten weiter wachsen. Der Konzernumsatz stieg um 5,8 % auf 1,65 Milliarden Euro. Besonders der E-Commerce entwickelte sich mit einem Plus von 6,2 % (bereinigt um den Verkauf der Online-Apotheke Disapo: +8,3 %) stark, während die Filialen um 5,7 % zulegten.
CEO Sander van der Laan zeigte sich zufrieden mit dem Start ins neue Geschäftsjahr: „Wir haben unser Wachstum fortgesetzt – trotz eines außergewöhnlich starken Vorjahresquartals und eines herausfordernden Marktumfelds.“
Das bereinigte EBITDA wuchs um 1,5 % auf 353,5 Millionen Euro, die Marge sank leicht auf 21,5 % (VJ: 22,4 %). Das berichtete EBITDA legte mit 9,9 % auf 350,1 Millionen Euro stärker zu, die Marge verbesserte sich auf 21,3 % (VJ: 20,5 %). Der Nettogewinn stieg um 30,2 % auf 163,0 Millionen Euro.
Auch die finanzielle Stabilität wurde weiter verbessert: Der Free Cashflow wuchs um 7,6 % auf 494,5 Millionen Euro, während der Verschuldungsgrad auf 2,3x sank. Bis Ende 2025 strebt das Unternehmen eine weitere Reduzierung auf 2,0x an.
Omnichannel-Strategie treibt Wachstum in allen Segmenten
Alle Geschäftsbereiche trugen zum Umsatzwachstum bei:
- Zentral- und Osteuropa (CEE) verzeichnete mit +13,2 % das stärkste Wachstum.
- Parfumdreams/Niche Beauty (PD/NB) wuchs um 9,8 %.
- DACHNL (Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Belgien) legte um 6,2 % zu.
Das Online-Geschäft machte rund ein Drittel des Gesamtumsatzes aus, wobei insbesondere in CEE der E-Commerce-Anteil stark anstieg (+16,5 %).
Expansionsstrategie und Logistikoptimierung im Fokus
Die DOUGLAS Group setzt ihre Wachstumsstrategie „Let it Bloom“ konsequent um. Im ersten Quartal wurden 20 neue Filialen eröffnet, darunter ein Flagship-Store in Zagreb. Zudem wurden 34 bestehende Standorte modernisiert. Das Unternehmen ist nun mit mehr als 1.900 Filialen in 22 Ländern vertreten.
Parallel investiert DOUGLAS in eine effizientere Logistik: Das Distributionsnetz wird auf sieben Omnichannel-Logistikzentren erweitert. Vier Standorte (Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien) sind bereits in Betrieb, drei weitere in Polen, den Niederlanden und Rumänien folgen bis 2025.
Guidance für das Geschäftsjahr bleibt unverändert
Für 2024/25 erwartet DOUGLAS einen Umsatz von 4,7 bis 4,8 Milliarden Euro. Das bereinigte EBITDA wird am unteren Ende der Spanne von 855 bis 885 Millionen Euro erwartet, das durchschnittliche Nettoumlaufvermögen soll unter 5 % des Konzernumsatzes bleiben.