ANZEIGE

ANZEIGE

Knuspr mit Criteo: Rohlik Group erweitert Retail Media-Angebot

Logos der Rohlik Group und Criteo vor einer Frau mit Smartphone
Foto: Rohlik Group / Criteo

Key takeaways

Knuspr erweitert in Zusammenarbeit mit Criteo seine Retail Media-Strategie. Marken können ab sofort die First-Party-Daten von Rohlik nutzen, um gezielte Werbung außerhalb der eigenen Plattformen zu schalten.

Lesezeit ca. 1 Minute
Anzeige

Gewinnen in der Plattform-Ökonomie

von Alexander Graf – der Leitfaden für Handelsentscheider
★★★★☆ 4,4 / 5 Sterne
Jetzt bei Amazon entdecken

Knuspr, Teil der Rohlik Group, erweitert in Zusammenarbeit mit dem Commerce Media-Anbieter Criteo sein Retail Media-Angebot um neue Offsite-Werbemöglichkeiten. Marken und Media-Agenturen können nun die First-Party-Daten von Rohlik nutzen, um gezielte Werbung außerhalb der Plattformen der Gruppe in Deutschland, Ungarn und Tschechien zu platzieren. Diese Erweiterung bietet FMCG-Marken die Chance, kaufkräftige Zielgruppen über das offene Internet anzusprechen.

Durch die Integration von Criteos Technologie, insbesondere der DSP Commerce Max, können Werbetreibende auf eine Vielzahl von Platzierungen zugreifen und präzises Targeting einsetzen. Zielgruppen, die auf Plattformen wie Knuspr (Deutschland), Rohlik (Tschechien) oder Kifli (Ungarn) bereits Kaufinteresse gezeigt haben, können gezielt mit Produktanzeigen angesprochen und zurück auf die Plattformen geführt werden, um den Kauf abzuschließen.

Die Vorteile der neuen Offsite-Möglichkeiten sind laut Criteo vielfältig: Marken können die Reichweite ihrer Kampagnen erheblich erweitern, indem sie Rohliks Premium-Audiences, darunter Mitglieder von Clubs wie dem Premium Club oder dem Baby Club, gezielt ansprechen. Die umfassende Analytik und Closed-Loop-Measurement von Criteo ermöglichen es, die Performance der Kampagnen zu überwachen und zu optimieren, was zu besseren Ergebnissen und höherem Umsatz führt.

Tomáš Čupr, CEO der Rohlik Group, betont, dass Retail Media ein zentraler Bestandteil der Wachstumsstrategie des Unternehmens ist. Die Partnerschaft mit Criteo biete Marken neue Möglichkeiten, die Premium-Kundengruppen von Rohlik zu erreichen. Criteo, hebt hervor, dass Offsite-Retail Media ein wachsender Trend im digitalen Marketing ist. Die Partnerschaft zwischen Rohlik und Criteo zeigt, wie die Kombination von hochwertigen First-Party-Daten und moderner Werbetechnologie zu guten Ergebnissen führt.

Ähnliche Artikel

Must-read

ANZEIGE
JANGER E-Commerce
Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Sponsored

Sponsored