ANZEIGE

Starkes Wachstum: Meta steigert Umsatz und Gewinn deutlich

Lesezeit ca. 1 Minute

Meta Logo auf einem Gebäude
Foto: Meta

Meta Platforms verzeichnete im zweiten Quartal 2024 einen Umsatz von 39,07 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 22 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Nettogewinn stieg um 73 % auf 13,47 Milliarden US-Dollar.

Lesezeit ca. 1 Minute

Der Facebook-Mutterkonzern Meta Platforms hat die Finanzergebnisse für das zweite Quartal 2024 veröffentlicht. Das Unternehmen konnte einen Umsatz von 39,07 Milliarden US-Dollar verzeichnen, was einem beeindruckenden Anstieg von 22 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht. Auch der Nettogewinn stieg erheblich und erreichte 13,47 Milliarden US-Dollar, was einem Plus von 73 % entspricht. Der verwässerte Gewinn pro Aktie beträgt 5,16 US-Dollar.

Mark Zuckerberg, Gründer und CEO von Meta, kommentierte: „Wir hatten ein starkes Quartal, und Meta AI ist auf dem besten Weg, bis Ende des Jahres der weltweit meistgenutzte KI-Assistent zu werden.“ Besondere Erfolge verzeichnete das Unternehmen mit der Einführung des ersten offenen KI-Modells auf Frontier-Niveau und den Ray-Ban Meta AI-Brillen.

Weitere betriebliche und finanzielle Highlights umfassen eine Steigerung der täglich aktiven Nutzer der Meta-Familie im Juni 2024 um 7 % auf 3,27 Milliarden, einen Anstieg der ausgelieferten Werbeeinblendungen im Jahresvergleich um 10 % sowie eine Erhöhung des durchschnittlichen Preises pro Anzeige um 10 %. Das Unternehmen investierte im zweiten Quartal 8,47 Milliarden US-Dollar in Kapitalausgaben und führte Aktienrückkäufe in Höhe von 6,32 Milliarden US-Dollar durch. Die liquiden Mittel betrugen zum 30. Juni 2024 beeindruckende 58,08 Milliarden US-Dollar.

Für das dritte Quartal 2024 erwartet Meta einen Umsatz in der Bandbreite von 38,5 bis 41 Milliarden US-Dollar. Die gesamten Jahresausgaben für 2024 werden unverändert auf 96 bis 99 Milliarden US-Dollar geschätzt. Der erwartete Steueraufwand für das Jahr 2024 liegt im mittleren Zehnerbereich. Meta bereitet sich darauf vor, seine Infrastrukturkosten im Jahr 2025 erheblich zu steigern, um die Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen im Bereich der künstlichen Intelligenz zu unterstützen. Das Unternehmen plant, die Investitionen für das nächste Jahr entsprechend zu erhöhen.

ANZEIGE

Retail-News empfiehlt

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Drei Faktoren: Was zeichnet (wirklich) einen erfolgreichen Online-Shop aus?

Wer als Shop-Betreiber, E-Commerce Manager oder Gründer einer E-Commerce-Marke erfolgreich werden möchte, muss drei grundsätzliche Faktoren, Verkaufspsychologie, Außendarstellung und Design sowie Nutzererlebnis, verinnerlichen.

Top-News

Retail-News empfiehlt

Neueste Beiträge

Job-Empfehlungen

Retail-News empfiehlt

ANZEIGEN
Interesse an attraktiven Werbemöglichkeiten?
Als einziges Fachmedium, das in Deutschland ganzheitlich über Einzelhandel und alle handelsnahen Themen berichtet, bieten wir zahlreiche attraktive Werbemöglichkeiten zu Top-Konditionen.
Ob Dienstleistung, Software, Veranstaltung, Job-Gesuche oder mehr – auf Retail-News treffen hochwertige Anzeigen garantiert auf die richtige Zielgruppe.

Einfach Kontakt aufnehmen.